Sind alleinerziehende Mütter für Männer ein No-Go?

14 Antworten

Hey, ich bin 20 und auch alleinerziehend und denke mir das manchmal auch, denn wenn ich einen Freund haben würde, möchte ich mir sicher sein, dass er die Kinder nimmt wie sie sind und umgekehrt, und nicht das er sich trennt und die Kinder einen durcheinander bekommen. 

Finde es nie einfach, wenn ich jemandem suche, auch zu schauen, das es meinem Partner, mir UND vor allem den Kindern gut gehen würde. 

Mir ist auch wichtig das sie ehrlich sind und ich selber kann sie verstehen, wenn sie weniger was mit mir zu tun haben wollen würden, wenn ich schon kinder habe. Ich müsste selbst erstmal das Kind kennen lernen, die Mutter des Kindes, denn ich würde wollen, das wir nicht streiten, sondern eine tolle zusammenhaltende pachwork familie wären. 

Ist noch eine interesaante frage, denke aber, man kann nie sagen, mann hötte keine probleme damit, wenn die partnerin kinder hat, denn erst muss man einmal alle kennen lernen auch die kinder und miteinander etwas unternehmen und DANN kann man sagen ob es probleme geben würde oder nicht. 

Finds es interessant und mache mir allgemein oft gedanken auch wie meine kinder reagieren würden. 

Wenn du dich mit mir austauschen möchtest, würde ich mich freuen. :) 

Es gibt solche und solche. Manche sagen, sie hätten Kinder gern, meinen aber nur eigene.

Andere meinen es ernst und nehmen Mütter mit ihren Kindern. Ich kenne einige. Daran merkst du, wer dich liebt. Mach jedem gleich klar, dass es dich nur mit Kind gibt.

Für mich schon.. Also etwas ernstes..

ONS etc. geht aber ich will nicht der Ersatz-Papa für die Kinder von irgendeinem Vogel sein.

Aber es gibt mehr als genug Typen die selber schon Kinder von früheren Beziehungen. Die werden da auf jeden Fall toleranter sein. 

Hallo Feeeeelicia,

ich bin auch mit einer Frau zusammen, die nach ihrer Scheidung alleinerziehende Mama war.

Zuerst war sie sehr bedeckt und zurückhaltend, was mich bei unseren ersten Treffen schon merkwürdig erschien.

Erst nach 'ner Weile "gestand" sie mir, dass sie zu Hause eine kleine Tochter habe.

Nachdem ich die Kleine kennen lernen durfte, war die Sache gegessen. Nach 'ner Weile sind wir dann zusammen gekommen und wohnen nun schon vier Jahre zusammen.

Alles ist super und harmonisch. Gerne hätte ich noch mit ihr ein Baby gehabt, aber wegen des Alters ist da leider der Zug (fast) abgefahren.

Es gibt also auch Männer, denen ´eine soche Situation nichts ausmacht und die es akzeptieren.

Ich wünsch' dir Kraft und Durchhaltevermögen - auch dein Traumprinz wird sicher irgendwann mal um die Ecke biegen ...

Liebe Grüße

ichausstuggi


wirbelwindx  30.08.2017, 12:27

Supi Einstellung. Davon sollte es mehr geben. Bei dem was ich hier lesen muß stellen sich mir die Haare zu Berge und die sind lang. Sowas von Egoismus habe ich noch nicht erlebt.

0
  • Fakt ist, dass sehr viele Partnerschaften von alleinerziehenden Frauen nach einigen Wochen, Monaten oder maximal wenigen Jahren scheitern. Fremde Kinder sind eine ungeheure Belastung für eine neue Beziehung. Die Medien reden dieses Thema immer schön -- es ist politisch einfach nicht korrekt, klar auszusprechen, dass Patchwork einfach Mist ist und alle darunter ganz erheblich leiden. Frisch verliebt möchte man Zeit mit der Freundin verbringen und nicht nur Rücksicht auf fremde Kinder üben oder gar Ersatzvater spielen. Es ist einfach Tabu, solche Wahrheiten offen auszusprechen. Ich kenne wahnsinnig viele alleinerziehende Frauen und keine einzige hat eine langfristig stabile Partnerschaft, sondern alle immer nur Beziehungsversuche. 
  • Ich persönlich kenne so viele Negativbeispiele und bin dermaßen gegen Patchwork eingestellt, dass ich definitiv keine Beziehung mit einer alleinerziehenden Frau eingehen würde. Das passt einfach nicht zu meinen Ansichten und Wertvorstellungen, absolut gar nicht zu meinem Freizeitverhalten und auch nicht dazu, wie ich gerne frische Verliebtheit in einer neuen Partnerschaft genieße und auslebe.
  • Ich möchte weder Ersatzvater sein noch ständig Rücksicht auf ein fremdes Kind nehmen müssen. Mich stört es sehr, dass der Kontakt zum Ex aufgrund des Kindes unvermeidlich ist und ich möchte auch definitiv nicht Familienfeste mit Expartnern feiern oder so. Alles absurd in meinen Augen.

wirbelwindx  30.08.2017, 12:10

Du ziehst das komplett ins negative. Es gibt genug Beispiele wo das wunderbar klappt. Nur was ich von dir lese ist nur negativ.

0
Kajjo  30.08.2017, 19:01
@wirbelwindx

Ich kenne keine solche Beispiele -- und wenn wären es wohl eher Ausnahmen von der Regel als die Regel.

Aber jeder macht seine Erfahrungen und gibt seine Erfahrungen weiter. Wenn du gute Erfahrungen damit hast, dann freue ich mich für dich.

0