Silvester? Hunde? Angst?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da hab ich schon sämtliches an Szenarien durch, von gar kein Problem bis hin zu kompletter Panik.

Für jeden Hund lohnt es sich das zu trainieren, egal welches alter und egal woher und auch egal ob traumatisiert oder nicht, da diese eine Nacht eine grauenvolle ist für die Hunde, die im Stich gelassen werden oder die es eben nie erlernen durften.

Was ich bevorzuge um es dem Hund beizubringen, kommt immer auf die Intensität der Reaktion des Hundes an.

Hab ich einen Hund, der Aufmerksamkeitsverhalten zeigt vielleicht ein bisserl unsicher ist, bleibe ich zumeist beim Kontaktliegen, bei panischen Hunden aber wird das sehr lange vorher traniert

Das Problem welches dabei besteht ist, das ein Video leider nicht bei allen Hunden eine Wirkung hat. D.h. Manche reagieren überhaupt gar nicht auf ein Video, dafür aber umso mehr in der betreffenden Nacht.

Somit biete ich eigentlich immer Kontaktliegen an, fachsprachlich Social Support.

Die meisten Hunde können das sehr gut annehmen, andere wieder brauchen eine Höhle oder auch die zuvor aufgebaute konditionierte Entspannnungsmelodie, Duft- und Sicherheitszone.

Die grösste Herausforderung so dachte ich, würde meine jetzige damalig komplette Angsthündin werden, weil sie einfach vor allem ob un- oder belebten Gegenständen Angst hatte, auch Feuerwehr- oder Krankenwagen waren ihr ein Graus, egal ob fahrend oder stehend.

Aber der Silvesterabend hat sich dann unerwarteterweise fast komplett entspannt ergeben. Sie hat einen riesigen Kauknochen bekommen, den hat sie geknabbert, bekanntlicherweise entspannt ja kauen und danach hat sie sich an meine Beine gekuschelt und geschlafen.

Da wo wir nun wohnen gibt es vielleicht mal 1-2 Knaller und das ist schon viel, somit stellt das heute überhaupt gar kein Problem mehr da

Aber Medikamente würde ich niemals geben, denn viele lähmen die Muskeln, aber der Geist ist wacher als ohne Medikament, das traumatisiert erst so richtig und beibringen kann man es jedem Hund, zumindest hatte ich noch keinen dabei der es nicht gelernt hat, selbst die älteren haben das noch gut verpackt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mein Hund ist 1,5 Jahre alt und ich habe ihn bekommen als er 3 Monate alt war.

Ich habe jeden Tag auf YouTube Feuerwerk angemacht z.B als er gegessen hat oder als ich im Bett lag, damit es für ihn etwas normales ist. Natürlich sollte man darauf achten, dass man die Fenster schließt und die Rolladen runtermacht, sodass jegliche Geräusche oder Lichter ausgeblendet werden. Man sollte auch auf jeden Fall nicht mit dem Hund raus gehen, wenn geböllert wird. Das ist sehr gefährlich und es könnte dem Hund Angst machen oder ihn traumatisieren.

LG

Die Hunde, die ich als Welpen schon hatte, brauchten keine Desensibilisierung, denen hat Silvester nie etwas ausgemacht. Aber eine Hündin hatte ich mal mit 3 Jahren übernommen, die war ganz schrecklich traumatisiert. Geholfen haben dann schlussendlich Diazepam bzw. Eierlikör und als sie sehr alt war, also 16-17, die Schwerhörigkeit gepaart mit Demenz.

So einfach ist das nicht. Ich hatte einen kleinen Hund, der stand stolz mitten im Silvesterknall. Ein anderer reagiert nicht, sprich, schläft. Und dann gibt es noch Zausel. Ein Sensibelchen durch und durch. Ein kleiner Donnerhall... ein leiser Silvesterknall... da war nix mit Desensibilisierung. Jetzt, im Alter, ist sie etwas ruhiger geworden, aber weg bekommen kann ich die Angst nicht.

Ich habe Silvester nie mit meinen Hunden geübt. Einer meiner Hunde ist im Januar mit 12 Wochen eingezogen, er war daher Silvester alt genug um es bei der Züchterin mitzubekommen. Was die Züchterin gemacht hat weiß ich nicht.

Mit meinem anderen Hund bin ich an seinem ersten Silvester mit 9 Monaten raus gegangen und mein dritter Hund ist mit 14 Monaten bei mir eingezogen. Ich hatte bei ihm also auf sein erstes Silvester keinen Einfluss.

Die beiden Hunde, die als Welpen eingezogen sind möchten den Krach um Mitternacht verbellen. Ich habe vor ein paar Jahren angefangen ruhiges Verhalten mit Käse zu belohnen. Die Beiden sind immer mal wieder ruhig, fangen aber wieder an zu bellen. Mein dritter Hund hat das mit dem Käse besser verstanden: Er setzt sich vor mich und greift seinen Käse ab.

Ich gehe Silvester um Mitternacht mit den Hunden auf den Hof und lasse die Haustür offen. Wenn die Hunde rein möchten können sie reingehen.