sieht jemand meinen namen wenn er mir etwas überweist?

6 Antworten

Beim Ausfüllen einer Überweisung muss der Geldüberweiser einen Empfängernamen eintragen.

Ob die Überweisung auch funktioniert, wenn nur der Vorname des Empfängers bzw. eine sonstig falsche oder unvollständige Angabe eingetragen wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

Dass bei Eintragung der IBAN-Nummer in die Eingabemaske eine Rückmeldung über den Namen des Kontoinhabers sofort oder später (auf dem Kontoauszug) erscheint, halte ich für unmöglich.

Seit dem IBAN System ist der Empfängername nicht mehr relevant. Da kann sonst was stehen und das Geld kommt an.

(In der Regel!) Was passiert, wenn Micky Maus eingetragen wird, kann dir nur einer sagen, der es getestet hat.

Früher zu Kontonummer BLZ Zeiten war es so, dass der Empfängername von der Bank auch geprüft wurde, ist nicht mehr so.


Mungukun  17.05.2024, 06:39
Seit dem IBAN System ist der Empfängername nicht mehr relevant. Da kann sonst was stehen und das Geld kommt an.

Du bist nicht mehr auf dem aktuellsten Stand.

Im November 2023 hat die EU beschlossen, dass der Namensabgleich wieder notwendig sein wird. Noch gilt eine Übergangsfrist, aber einige Banken haben die zukünftige Richtlinie bereits heute umgesetzt und gleichen die Namen wieder ab. Denn bald müssen sie es eh:

https://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2023/11/07/instant-payments-council-and-parliament-reach-provisional-agreement/

Nach den neuen Vorschriften müssen Sofortzahlungsdienstleister einen Abgleich der IBAN des Zahlungsempfängers mit dem Namen des Zahlungsempfängers vornehmen, um den Zahler vor einer Transaktion auf eventuelle Fehler oder einen möglichen Betrug aufmerksam zu machen. Diese Anforderung gilt auch für normale Überweisungen.

In ein paar Monaten müssen also eh alle Banken wieder einen Namensabgleich durchführen. Ich weiß von N26 beispielsweise, dass die auch schon heute wieder Namensabgleiche durchführen.

0

Anhand der Iban sieht er noch keinen Namen, er muss aber einen eingeben sonst kann man nichts überweisen.

Irgendeinen Namen muss man beim Empfänger angeben.

Und ohne Geschäftskonto geht das zumeist auf das Privatpersonenkonto


jqkobgg 
Fragesteller
 16.05.2024, 22:49

ja okay aber wenn ich ihn meinen namen nicht sage

0

Zwangsläufig ja, denn er braucht Deinen Namen für seinen Überweisungsauftrag.

Oder kennst Du Leute, die so blöd sind wie gewisse Fragesteller und anonym Geld an Unbekannte überweisen?