Sie hat es mir geschenkt aber will es zurück haben. Was erwartet mich?

14 Antworten

weil der sagt wir sind alt genug um das alleine zu klären.

Sollte man auch meinen, wenn ihr arbeitet.

Ja, du bist im Recht, eine Schenkung ist eine Schenkung und kann nur unter bestimmten Bedingungen zurückverlangt werden, auch wenn ich hier natürlich die genauen Umständen nicht kenne, wie sie deine "Feindin" geworden ist, aber das ist auch alles Geschwätz.

Wäre für mich schon eine Frage des Stolzes, ich nehme keine Geschenke von Leuten, die sie mir nicht machen wollen und gebe sie gerne zurück, wenn sich das nachträglich ändert.

Sicher bist Du im Recht, aber darauf solltest Du nicht beharren. Wer so kleingeistig ist, ein Geschenk wieder zurückzufordern, dem würde ich es vor die Füße werfen und hätte nie mehr was mit demjenigen zu tun,

Notwehr Also wenn sie mich schubst und es keinen anderen Ausweg gibt zurückschubsten)

Sowas ist keine Notwehr sondern Verhaltensweisen aus der Gosse und auf ein solches Niveau begibt man sich nicht, also lass das.

Dich hat niemand auf der Arbeit herumzuschubsen und sollte das passieren, sagst Du das natürlich Deinem Chef und verlangst! von ihm, entsprechende Massnahmen zu ergreifen - das ist sein Pflicht, dafür ist er nämlich Chef - sag ihm das!

Gib es ihr doch einfach zurück, dann hast du deine Ruhe.


littlenachogirl 
Fragesteller
 03.03.2020, 16:58

Ne die bekommt das nicht zurück. Ich war ihre beste Freundin aber dannach hat sie sich mit den jungen angefreundet der mich sexuell belästigt hat. Er war ihr plötzlich wichtiger als ich und wollte nur noch Sachen mit ihm unternehmen und ich musste hinterher betteln das sie noch was mit mir macht... Sie hat das nicht verdient.

0

Hallöchen

Natürlich bist Du diejenige,die im Recht ist

Aber wie Du es beschreibst,hast Du nun ständig Stress mit den Leuten,die sich mit ihr verbündet haben

Rein rechtlich ist ein Geschenk auch ein Geschenk für immer

Die andere Seite,-lohnt sich der Streit deswegen?

Ich finde immer,der Klügere gibt nach

Und das wärst Du in dem Falle

Ich selbst würde gerne Dinge zurück geben,die mir nichts mehr bedeuten

Eure Freundschaft ist beendet,und wenn dann endlich Ruhe einkehrt,gebe es zurück....

Es sollte immer die Vernunft oberstes Gebot sein

Das Verhalten Deiner früheren Freundin ist in meinen Augen unreif und kindisch


Valnar25  03.03.2020, 17:09
Natürlich bist Du diejenige,die im Recht ist

So natürlich ist das keinesfalls.

Rein rechtlich ist ein Geschenk auch ein Geschenk für immer

Das ist schlichtweg falsch.

0
Angel1112  03.03.2020, 17:11
@Valnar25

Ich spreche aus meiner eigenen Erfahrung,-nicht immer sind gerichtliche Dinge auch gerechte Dinge(rein emotional )

Das muss wohl Jeder für sich selbst entscheiden

Stress,Wut und Hass....sind wohl auf Dauer keine guten Wegbegleiter

Immer ist doch der Klügere derjenige,der für Frieden sorgt...und das sollte eigentlich das Wichtigste sein

1
Angel1112  03.03.2020, 17:15
@Valnar25

???????

Meinungsfreiheit ,-ich lasse Dir doch auch Deine Meinung

2
Valnar25  03.03.2020, 17:22
@Angel1112

Was für ein Blödsinn. Als ob das irgendwas mit "Meinungsfreiheit" zu tun hat, wenn ne Frage nach ner rechtlichen Lage gestellt wird und diese falsch beantwortet wird. Und das dann begründet wird mit "Recht bedeutet nicht immer Gerechtigkeit". Das hilft niemandem weiter.

0
Angel1112  03.03.2020, 17:25
@Valnar25

Nüchterne Menschen können nur so antworten!!!!

Das ist eine reine objektive Sache,-und niemandem ist geholfen,wenn er aut sein Recht pocht....

Wenn Beide so stur agieren,-das ist eine Endlos-Schleife

Und das wegen einem Spiel

1
Valnar25  03.03.2020, 17:32
@Angel1112
Nüchterne Menschen können nur so antworten!!!!

Ja, die können auf eine konkrete Frage korrekt antworten. Darum geht es hier auf dieser Seite. Falsche(!) Antworten sind nicht das, was hier gewünscht ist. Der Teil deiner Antwort, den ich zitiert habe, war falsch. Warum siehst du das nicht einfach ein? Und warum äußerst du dich so selbstverständlich und siegessicher zu Themen von denen du augenscheinlich nichts verstehst?

Gegen den anderen Teil der Antwort sag ich ja nichts. Aber wenn du hier daher kommst und eine rechtliche Frage falsch beantwortest, wird man das ja wohl korrigieren dürfen. Das hat auch nichts mit Meinungsfreiheit zu tun.

0
Angel1112  03.03.2020, 17:35
@Valnar25

Ach herrjeh,-also ....ich selbst habe schon viele geschenkte Dinge zurück gegeben(nach Beendigung von Beziehungen)die sonst auch noch nach Jahren zum Streit-Thema geworden wären

Ich habe aber irgendwann mal den Frieden gefunden

Stell Dir vor,-ich habe mal mein halbes Haus verschenkt,-ob das wohl ein anderer Mensch machen würde????

Rein rechtlich hätte mir auch meine Hälfte zugestanden !!!!!

1
Valnar25  03.03.2020, 17:44
@Angel1112

Noch mehr unsinniges Geschwafel das nicht mal ansatzweise irgendwas mit dem Thema zu tun hat. Was interessiert mich deine vermeintliche Lebensgeschichte?

Warum siehst du das nicht einfach ein?

Okay, dazu bist du offensichtlich tatsächlich nicht in der Lage. Nun weiß ich es. Kannst dir weiteres Geschwafel sparen.

0
Angel1112  03.03.2020, 19:25
@Valnar25

Gottlob kenne ich viele Leute,die nicht so oberflächlich sind ,und handeln

1