Seriös Freizeitpferd kaufen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ehorses ist momentan die führende Verkaufsplattform im Internet. Da kannst Du auf jeden Fall mal schauen ob du etwas passendes findest.

Ansonsten würde ich einfach mal bei deinem RL oder deinen Bekannten mit eigenen Pferden nachfragen wo sie ihre Pferde gekauft haben bzw. welche Verkaufsställe sie empfehlen können. Es muss ja auch nicht immer der Züchter sein - es gibt durchaus noch seriöse Pferdehändler die man anfragen kann, genauso wie es gute Pferde über Privatleute zu verkaufen gibt. Wenn man sich dann noch jemanden zum Pferdekauf mitnimmt der beurteilen kann ob das Pferd wirklich "was taugt" und man etwas Geld in eine ordentliche AKU investiert kann da eigentlich nicht viel schief gehen.

Zu darfst auch nie vergessen von wem die Storys im Internet oft so stammen. Das sind oftmals Leute die blauäugig ein Pferd kaufen, sich noch freuen dass der L-fertige Gaul für 2000 Euro zu haben ist, sich eine AKU sparen weil der Verkäufer ja beteuert das Pferd hat noch nie was gehabt und es beim probe reiten ja soooo brav war. Oder diejenigen die meinen sich ein Pferd kaufen zu müssen dem sie einfach nicht gewachsen sind. Und dann wird sich gewundert wenn das Pferchen nach 4 Wochen nicht mehr läuft und zum Problempferd mutiert. Am Ende ist dann natürlich immer der Verkäufer schuld - ist ja auch viel einfacher als sich einzugestehen dass man vielleicht einfach beim Kauf blauäugig gehandelt hat ;-)

Wenn man mit ein bisschen Hirn und nicht zu verblendet an die Sache herangeht dann kann man sowohl beim Händler, als auch von Privat kaufen ohne Angst haben zu müssen dass man nur über den Tisch gezogen wird!


Monchen289 
Fragesteller
 07.10.2020, 18:04

Du hast natürlich vollkommen Recht. Schlecht schreibt es sich schnell und wahrscheinlich ist es leider auch tatsächlich so, dass viele Leute sich gerade aus einer Laune heraus ohne wirkliche Vorkenntnisse mal eben ein Pferd kaufen wollen. Ganz unerfahren bin ich mit 15 Jahren Pferdebesitz zwar nicht und ich weiß auch, worauf generell zu achten ist, aber ich bin eben doch schon 10 Jahre raus gewesen. Deshalb überhaupt auch vor dem Pferdekauf wieder Reitunterricht und genaue Recherche. Nur weil ich mich so lange nicht informiert habe, ist die Welt nicht stehen geblieben. Eine AKU ist für mich eh selbstverständlich. Dazu gehe ich bei allem was ich mache zu sehr aus Nummer sicher. Da ich die Trittbrettkäufer nicht bedacht hatte fühle ich mich jetzt zumindest schon mal um einiges wohler beim Gedanken an den Kauf selbst. Vielen Dank :)

1

für dich als wiedereinsteiger ist ein pferd direkt vom züchter sicher nicht das richtige. davon abgesehen dürfte es in jeder gegend züchter geben. die regel ist, dass verbandszüchter seriös sind.

da du deinem trainer sicher gesagt hast, dass du wieder ein eigenes pferd möchtest, lass dich von diesem begleiten und beraten.

oder beauftrage einen händler in deiner nähe (dein trainer dürfte auch da wissen, wer zu empfehlen ist), das entsprechende pferd für dich aufzutun.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Da muss ich dir Recht geben. Die Meisten Pferde sind sehr krank. Und die Preise sind sehr hoch. Ich habe ein Jahr gesucht. Meine habe ich vor 5 Wochen gekauft. Ich habe auch ein Freizeitpferd gesucht. Leider waren die krank oder sehr anspruchsvolle Besitzer.

Da bekommt man nicht mal einen Besichtigungsstermin. Ich habe mir ein rohes gesundes Pferd gekauft. Das wird mir sehr viel Geld kosten in der Ausbildung aber das nehme ich im Kauf. Vorteil ist du wächst mit deinen Pferd zusamnen und hast lange was von dem Tier. Bisher habe ich nur positive Erfahrung gemacht. Der Tierarzt sagt auch das sie es gut getroffen hat und sie ist bei uns im Stall sehr beliebt. Ich glaub vielleicht sollte man das auch im Auge betrachten. Meine Maus werde ich niemehr weggeben!

Die ist echt ein Traum. Falls du dir Zeit nehmen kannst und aufs Reiten verzichten kannst dann empfehle ich diesen Schritt. Solche Tiere sollten auch einen lieben Besitzer bekommen und sind auf immer und ewig mit dir verbunden langfristig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Frag doch am besten deine RL, die solltest du auch zum Anschauen/Probereiten mitnehmen.

Züchter sind so gut wie immer seriös, haben ja einen Ruf zu verlieren. Zudem kann man ohne ein bisschen mehr Infos ja auch nicht wirklich weiterhelfen - hilft ja nicht, wenn hier jetzt jmd zB einen Friesenzüchter aus Obb empfiehlt, du aber eigentlich einen Holsteiner willst und in NRW wohnst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Also ich habe mein Pferd auf Ehorses gefunden. Junges Vielversprechendes Turnierpferd für den Freizeitbereich.

War von privat. Ich finde da findet man gute Pferde.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde