Seminare Freizeit oder Arbeitszeit?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, ist es betrieblich veranlasst, dann ist die Seminarzeit = Arbeitszeit

Machst du es aus eigenem Antrieb zb nebenberufliche weiterbildung dann ist es dein privatvergnügen.

Aber eine gesetzliche Grundlage habe ich nicht.

Ich kenne es nur so, dass Seminare zur Arbeitszeit gehören.

Wir bekommen zb pauschal 10 Stunden. Wie auf Dienstreisen. Meist ist man aber länger unterwegs.

Wenn man dir die Seminare ans Herz legt, dann doch wohl, um dich zu unterstützen, dir Hilfestellung zu geben, deine Chancen zu verbessern.

Wie du richtig erkannt hast, finden diese Seminare in deiner Freizeit statt und haben nichts mit deiner Arbeitszeit zu tun. Wann du aufstehst in deiner Freizeit, ist dem Gesetzgeber gleichgültig.