Selbstbewusst werden und mit sich selbst klar kommen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo justagirl5,

auf jeden Fall ist ein Mangel an Selbstvertrauen kein unabänderliches Schicksal! Du könntest erst einmal überlegen, wie Deine Selbstzweifel überhaupt entstehen und dann die richtigen Schritte in Richtung zu mehr Selbstwertgefühl tun. Was könnte Dir dabei helfen?

Wenn Du selbstbewusster werden willst, solltest Du eines auf keinen Fall tun: Dich mit anderen zu vergleichen! Das kann nämlich sehr leicht zu Unzufriedenheit und Frustration führen.Bedenke bitte: Jeder hat bestimme Persönlichkeitsmerkmale und sein Aussehen vererbt bekommen.

Dass Du Dich von anderen unterscheidest, zeigt, dass Du einzigartig bist! Um Dich wohl zu fühlen, brauchst Du keine "Kopie" von jemand anderem sein! Stehe daher zu Dir, zu Deinem Wesen, Deiner Persönlichkeit und Deinem Aussehen! Das fällt Dir wahrscheinlich am Anfang sehr schwer, doch je öfter Du das tust, umso selbstverständlicher wird es Dir werden!

Einem Idealbild von Dir hinterherzulaufen, trägt ebenfalls nicht zu einer gesunden Selbstachtung bei. Solch ein Idealbild hast Du Dir höchst wahrscheinlich nicht selbst erdacht, sondern stammt in der Regel von den Eltern oder auch von anderen, die Einfluss auf Dich ausgeübt haben.

Besser wäre es, wenn Du selbst entscheidest, wer oder was Du sein möchtest - sei also ganz Du selbst! Das gibt Dir eher ein Gefühl von Stärke und Sicherheit. Nachfolgend möchte ich Dir noch ein paar Tipps geben, die Du einmal ausprobieren könntest:

Nimm Dir z. B. eine kleine Sache vor (Zimmer aufräumen, Arbeiten im Haushalt etc.) und zieh sie durch. Je öfter Du das tust, desto mehr kleine Erfolgserlebnisse wirst zu haben. Der Erfolg wiederum stärkt Dein Selbstvertrauen.

Suche auch regelmäßig nach einer Möglichkeit, Dich körperlich zu betätigen und auszupowern. Vielleicht versuchst Du es ja mal mit schwimmen, Fahrrad fahren, joggen etc. Das führt zur vermehrten Ausschüttung von Endorphinen, was wiederum Glücksgefühle auslöst.

Eine andere Möglichkeit wäre, wenn Du Dich kreativ betätigst. Baue oder bastele etwas Sinnvolles. Etwas zustande gebracht zu haben, hebt das Selbstbewusstsein. Wie wäre es damit, einmal etwas Neues auszuprobieren?

Du könntest z. B. an einem Kurs teilnehmen, ein Musikinstrument erlernen o. ä. Dabei kommst Du mit anderen Menschen zusammen und erwirbst neue Fähigkeiten und Fertigkeiten. Auch das könnte Deinem Selbstvertrauen einen neuen Schub geben.

Vielen, denen es an Selbstwertgefühl mangelt, haben kein gesundes Verhältnis zum eigenen Ich. Sie haben ständig an sich etwas auszusetzen und sind nie mit Ihren Leistungen zufrieden. Sie denken permanent schlecht von sich und lassen kein gutes Haar an sich selbst.

Wenn es Dir auch so ergeht, dann wird es höchste Zeit, das Steuer herumzureißen. Statt Dich selbst zu verurteilen und schlecht zu Dir zu sein, versuche es doch einmal mit dem Gegenteil: Sei gut zu Dir, gönne Dir bewusst etwas Schönes und habe Verständnis für Deine Fehler und Schwächen.

Probiere doch einmal die einfache Übung aus, indem Du immer wieder zu Dir selbst sagst: "Ich mag mich!" Vielleicht kommt Dir das ein wenig albern vor, doch mit der Zeit wird es Wirkung zeigen.

Damit gibst Du Dir das, was Du bisher von anderen zu wenig oder gar nicht gehört hast. Ein gesundes Selbstwertgefühl kann auch nur dann entstehen, wenn Du Dich selbst bedingungslos annimmst. Knüpfe diese Selbstannahme nicht an Bedingungen, wie z. B. Leistung oder Perfektion. Nimm Dich also auch dann an, wenn Du eben nicht perfekt bist!

Was das Selbstvertrauen enorm stärkt, sind, wie bereits erwähnt, Erfolge. Da jeder Mensch irgendwo Erfolge erzielt, sie aber nicht immer wahrnimmt, sollte er es lernen, sie sich bewusst zu machen. Wenn Du glaubst, nicht erfolgreich zu sein, dann könnte es daran liegen, dass Du einfach nicht von Deinen Fähigkeiten und Leistungen überzeugt bist. Lerne es daher, an Dich zu glauben. Versuche auch an frühere Erfolge anzuknüpfen.

Jeder hat andere Talente und Fähigkeiten mitbekommen und ist in einer anderen sozialen Umgebung aufgewachsen. Allein schon aus diesen Gründen bringt es nichts, sich mit anderen zu vergleichen. Besser ist es, auf das zu blicken, was Du im Laufe Deines Lebens alles zustande gebracht und erreicht hast. Bestimmt gibt es auch Dinge, die Du besonders gut kannst, besser als die meisten anderen.

Neben all den genannten Tipps solltest Du sofern Du an Gott glaubst - auch eines nicht aus dem Blickfeld verlieren: Du bist wertvoll in seinen Augen! Das geht z. B. aus den Worten Jesu hervor, durch die er seinen Jüngern klar machen wollte, wie wertvoll sie für Gott waren.

Jesus sagte: "Verkauft man nicht fünf Sperlinge für zwei Münzen von geringem Wert? Doch nicht einer von ihnen wird vor Gott vergessen. Aber sogar die Haare eures Hauptes sind alle gezählt. Fürchtet euch nicht; ihr seid mehr wert als viele Sperlinge" (Lukas, Kapitel 12, Verse 6 u. 7).

Die Wendung "die Haare eures Hauptes sind gezählt", bedeutet, dass Gott sich so sehr für jedes Detail unseres Lebens interessiert, als ob er sozusagen die komplette Anzahl unserer Haare wüsste. Ist das nicht ein sehr schöner Gedanke, der Dir helfen kann, Dich in einem besseren Licht zu sehen?

Wie Du also siehst, gibt es Möglichkeiten, etwas gegen Dein mangelndes Selbstwertgefühl zu tun. Du kannst jederzeit damit anfangen! Mit der Zeit wirst Du Veränderungen in Deinem Denken und Fühlen feststellen und Dich in eine positive Richtung entwickeln!

Ich wünsche Dir viel Erfolg mit diesen Tipps und hoffe, dass sie Dich etwas weiterbringen!

LG Philipp


Philipp59  26.02.2021, 15:38

Vielen Dank für den Stern! :-)

0

Versuch selbstbewusster zu werden und auch mal das positive in allem zu sehen. Und versuch auch mehr auf deine eigene Meinung, als die von anderen zu achten. Du schaffst das sicher. Aber das wichtigste ist das Selbstbewusstsein.

Heyo,

Schau dir videoa von selbstbewussten Person an und verstehe wie Selbstvewusste Personen denken. Erschaffe dich neu!

Mache sachen die du liebst und triff irgendeine Entscheidung, um zu lernen wie das Entscheidung treffen ist.

Dafür musst du dich mit dir persönlich auseinandersetzen & beschäftigen:) wer sich weiterentwickelt oder ändern will sei es optisch oder sonstiges hat immer Vorrang im Leben und kann andere lieben da es sich auch selbst liebt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

das ist aufjedenfall die richtige entscheidung“ zu wollen dich mehr zu lieben“ starte positiv durch den tag einfach aufstehen udn nicht direkt denken was du ändern könntes sondern direkt machen. mach dir gedanken über dich was vll deiner meinung nach fehler sind und welche du mehr embracen, ändern oder mehr lieb haben willst. meditieren und bewusst machen über deinen mindset also wie du denkst wie du handelst zu kontrollieren um das zu erreicjen empfehle ich meditieren. meditieren heist jzt nicht rumsitzen und yoga position sondern das macht man fast überall einfach paar sekunden sich geben und atmen und erstmal alled im gedanken ordnen.

außerdem brauch ich immer die Meinung anderer um Entscheidungen zu treffen 

finde dein selbstwertgefühl und was du eigentlich verdienst dein worth halt. wenn du lernst dich zu lieben und dein mindset zu verändern statt jzt gerade nur zu wollen, es auch durchzuführen dann wirst du selbst merken das du unabhängiger wirst weil du dir mehr gedanken und zeit für dein mindset gibts

also so das ich nicht immer mit 100 Leuten darüber reden muss.

ich hab immer zuviel geredet bis ich mir mehr zeit gelassen habe mich kennenzulernen. ich habe es dann immer bereut allen erzöhlt zu haben mittlerweile gebe ich mir immer 3 tage bei entscheidungen bevor du impulsiv alles raus labberst.

aber du wirst nie perfekt sein , jeden tag bis du eine neue person. in ein paar jahren lernst du dich wieder erneut kennen. du wirst dich über die jahre immer verändern