Sektinaltor Kettenantrieb Antriebsschiene ist nach 20 cm Toröffnung locker und verdreht .Das Tor fährt dann automatisch wieder runter. Woran liegt das?

2 Antworten

Wenn die eine Seite lose wird und herunterhängt, ist das weil der Zahngurt, Riemen oder Kette auf der anderen Seite zu stark oder stark gespannt ist. Einerseits ist bis auf in der Kette Dehnung möglich, andererseits gibt es auch den Spanner.

Also...

0) Hast Du den Antrieb nach Anleitung montiert oder warste sehr kreativ im Anbau? Höhe über Tor beachtet? Torarmlänge? Taugt das Tor etwas oder ist rep-bedürftig?

1)Ist das Zeug richtig zusammengebaut worden.

2) Ist richtig gespannt? Zu wenig Spannung für zu dem Problem.

3) Der Antrieb kann "drücken" am 3-4 cm vor dem Boden ohne zu reversieren. Das ist dazu gedacht dass man eine Gummilippe komprimieren kann am Sektionaltor. NICHT ist es aber dazu gedacht ein schlecht funktionierendes oder klemmendes Tor oder schiefen Fussboden auszugleichen.

Wenn du den Fehler nicht selbst findest, schicke dem Hersteller ein paar gute Fotos und Videos an den Service.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

sportfreundeok 
Fragesteller
 04.01.2022, 15:37

Es ist ein Hörmann Tor und es ist nach der beiliegenden Anleitung angebaut worden. Die Kette ist an sich gespannt. Fährt das Tor los, dann lässt die Spannung auf der einen Seite komplett nach. Ich würde es erstmal mit weiter spannen der Torsionsfedern versuchen und auf totale Leichtgängigkeit hoffen. Eventuell blockiert auch ne Rolle leicht auf einer Seite. Per Hand bekomme ich es hoch geschoben. Nicht Feder leicht aber es geht. Kann das ganze auch passieren weil es zu schwergängig geht?

0
sportfreundeok 
Fragesteller
 05.01.2022, 08:34

Das Tor läuft jetzt. Nachstellen der Rollen und noch etwas nachspannen haben scheinbar das Problem gelöst.

1

normalerweise wird diese Kette am Umlenkritzel entsprechend gespannt.
Ihr solltet mal das Tor auf Leichtgängigkeit mit der Hand öffnen.
Eventuell blokiert da was.
Es kann auch sein dass die Zug-/Drehfeder des Tores zu gering gespannt ist.
So ein Antrieb ist alleine nicht in der Lage ein Tor aufzuziehen. Deshalb müssen vorhandene Federn so eingestellt werden, dass das Tor von Hand auch leicht zu öffnen ist. Dann sollte es der Antrieb auch schaffen


sportfreundeok 
Fragesteller
 04.01.2022, 10:13

Es geht relativ leicht hoch zu schieben. Wir versuchen mal die Federn noch etwas weiter zu spannen. Vielen Dank für die Antwort.

0
newcomer  04.01.2022, 10:14

bei manchen Antrieben lässt sich das Drehmoment begrenzen.
Eventuell ist dies bei dem Antrieb zu schwach eingestellt.
Erst aber Leichtgängigkeit prüfen denn je mehr der Antrieb leisten muss um so mehr hat er Verschleiß

0
sportfreundeok 
Fragesteller
 04.01.2022, 10:19

Blockiert die Kette und der Motor wenn es zu schwer geht automatisch. Da die Kette nur auf einer Seite dann locker in der Schiene liegt, kann es da auch einseitig zu schwer sein?

0
newcomer  04.01.2022, 10:22
@sportfreundeok

Die Kette sollte eigentlich nicht locker in der Schiene liegen. Durchhängen ja aber nicht locker. Diese muss umlaufen sprich hat 2 Ritzel.
Eines am Motor, eines dort wo Antrieb an der Wand befestigt ist.
Das Tor muss durch den Motor in beide Richtungen bewegt werden.
Da ist anscheinend Kette nicht korrekt montiert.

Motor hat Drehmomentbegrenzung ( Kollision ) damit er nicht zerstört wird falls Hindernis wie Auto beim Schließen dazwischen ist

1