seit wann gibt es keinen Sendeschluß mehr im TV?

7 Antworten

Das letzte deutsche Fernsehprogramm, welches regelmäßig ein Testbild sendete, war bis Ende 1997 das hr-fernsehen.

"Während es im Hörfunkbereich bei der ARD, von einigen Ausnahmen abgesehen, seit den 1950er Jahren keinen Sendeschluss mehr gibt, gab es ihn im Bereich des deutschen Fernsehens bis Anfang der 1990er Jahre, d.h. das Programm endete am späten Abend bzw. am frühen Morgen."

http://de.wikipedia.org/wiki/Sendeschluss

1986 sendete rtl noch bis nur 2:00 uhr nachts ! das weiß ich ganz genau ! muß also danach passiert sein ! 1960 gab es ja nur die ard die sendeten von 10 bis 13 uhr dann war pause um 16 uhr ging es dann wieder weiter an guten tagen wurde man von der ard um 23 uhr ins bett geschickt . . .

bei den privaten gab es NOCH NIE einen sendeschluß, weil die nächtens mit nackten weibern und teuren telefonnummern noch geld verdienen können. die öffentlich rechtlichen haben, übrigens wie auch die radiosender dieses systems seit beginn der 1980er jahre keinen sendeschluß mehr. ich könnte es nicht beschwören, aber nach meiner erinnerung ist das so. der ERSTE radiosender, der morgens wieder sein programm aufnahm, war radio luxemburg, was nächtens nur über mittelwelle zu empfangen war und dann auf flämisch und englisch sendete (twei null acht op volle kracht!!! colourfull radio luxemburg...)


Seit den 1950er gibt es keinen Sendeschluss mehr.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sendeschluss

Heute gibt es Sendeschluss nur bei KI.KA und ZDFtheaterkanal ;)


minitrucker01  15.02.2012, 14:07

das kann nicht sein,bin 77 geboren und ich kann mich noch daran erinnern.

0
onomant  15.02.2012, 14:08

Während es im Hörfunkbereich bei der ARD, von einigen Ausnahmen abgesehen, seit den 1950er Jahren keinen Sendeschluss mehr gibt, gab es ihn im Bereich des deutschen Fernsehens bis Anfang der 1990er Jahre, d.h. das Programm endete am späten Abend bzw. am frühen Morgen. Ausnahmen stellen beispielsweise Lang- und Mittelwellensender dar, die während der Nachtstunden in Folge von Auflagen des Wellenplans nicht betrieben werden dürfen, da sie andere Sender über Gebühr stören würden. Einer dieser Sender war bis 1989 der einstige Langwellensender Erching des Deutschlandfunks.

0
Weegee  15.02.2012, 14:10

Dies meinte ich im TV allgemein, in deutschland gibt es kein Sendeschluss seit den 1990er.

0

Ende 80Anfang 90.