Seit 4 Jahren medizinische Ohrringe drinne?

5 Antworten

Es weiß niemand vorher, ob er gegen Nickel oder andere Metalle allergisch ist.

Medizinische können lange drin bleiben, wohl weiß ich nicht, aus welchem Material sie sind, Chirurgenstahl oder Titan? Sicher sind aus, gerade in solchen Fällen aus den Materialien hergestellt, die auf jeden Fall verträglich sind.

Bei Titan z.B. weiß ich, daß es in der Chirurgie eingesetzt wird, bei Vernagelung von Knochen (sorry, bin keine Medizinerin und weiß nicht wie der medizinisch korrekte Ausdruck ist). Es ist verträglich und oxydiert nicht, denn manchmal muß das im Körper bleiben.

Ich meine, Du kannst die Medizinischen Stecker drin lassen. Sind vielleicht nicht schön. Hast Du ein Antisept, erhältlich in der Apotheke, oder ähnliches angewendet?

Vielleicht solltest Du ausprobieren, ob echt silberne verträglich sind, wenn nicht, dann goldene. Wählst Du Weißgold, laß Dir bestätigen, daß diese n i c h t mit Nickel legiert sind, sondern mit Palladium. Es sind die teureren, aber bei Allergie sollte man sie vorziehen.

Selbst habe ich meine Löcher bei einem HNO der Akupunkteur war, machen lassen.Er gab mir gute Ratschläge. 3 Wochen lang drin lassen, aber täglich drehen. Falls sich etwas Unangenehmes zeigt, sollte ich die Salbe, die er mir gab, anwenden. Würde das Ohrläppchen dick, dann vorsichtig rausnehmen und erst dann wieder reintun, wenn es ok ist.

Dieser HNO war Akupunkteur und klärte mich auf, daß es bestimmte Punkte im Ohr gäbe, die nicht gestochen werden sollten. Ich meine, das können natürlich weder Juweliere noch Piercer wissen. Selbst habe ich nie Probleme gehabt und brauchte auch nie die Salbe anzuwenden.

Wenn Probleme nicht verschwinden, würde ich doch einen Hautarzt oder HNO um Rat fragen. So hast Du ja leider wenig von Deinen Ohrlöchern, wenn Du nur Medizinische tragen kannst..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kauf dir goldene! Also richtiges Gold (kostet um die 50€)

Ich hatte damals den gleichen Fehler gemacht und meine Ohrlöcher waren sehr entzündet. Meine Mutter hat mir dann hängende goldene gekauft, es war zwar Schmerzhaft sie reinzutun (da sie richtig empfindlich waren) aber nach paar Wochen und regelmäßigen Desinfizieren waren sie verheilt.
Gegen Gold kann man auch nicht allergisch sein, sagte meine Mutter.


Waliyah07 
Fragesteller
 03.01.2020, 14:35

Das stimmt hat meine mom auch gesagt, weißt du vielleicht wo man das kaufen kann? Hier bei uns gibt es zwar ein Juwelier, aber der hat uns mal fake gold verkauft wo halt nickel drin war.

0
Vonthy  03.01.2020, 22:28
@Waliyah07

Wir haben damals meine beim Juwelier Geschäft geholt, die waren in Vitrinen drin.
Am besten schaut ihr euch mal um wo es bei euch welche gibt vielleicht ja bei Google Maps schauen.

1
Shinymagnayen  03.01.2020, 19:18

Gold ist nicht unbedingt das Beste. Denn Goldschmuck hat nur zwischen 33,3% (333er) und 75% (750er) Goldanteil, der Rest kann Alles Mögliche Metall sein.

0

Generell schadet es nicht wenn die den Erstschmuck länger als vorgesehen trägst.

Bei Schuck aus Titan oder Chirurgenstahl wärst du auf der sicheren Seite das er nickelfrei ist. Oder generell bei Ohrschmuck der von renomierten Piercingherstellern stammt.

Bei Goldschmuck ist es so eine Sache. Wenn er relativ neu ist, dann ist die Chance auch ganz gut das er nickelfrei ist. Vorallem älterer Goldschmuck oder Vergoldeter Schmuck enthält aber schon manchmal etwas Nickel. Da hilft im Grunde nur ausprobieren ob du ihn verträgst.

Normalerweise ist das kein Problem die medizinischen Ohrringe so lange zu tragen. Habe nur selbst die Erfahrung gemacht, dass sich nach einiger Zeit der Verschluss schwerer öffnen lässt. Da ich auch allergisch auf Nickel bin trage ich persönlich immer Ohrringe aus chirugischen Stahl oder Titan und hatte bis jetzt keine Probleme.


Waliyah07 
Fragesteller
 03.01.2020, 14:34

Weißt du vielleicht wo man das kaufen kann?

0
Lxmk99  04.01.2020, 02:01

Ich finde das es bei crazy factory im online Shop eine vielseitige Auswahl an Ohrringen aus chirurgischem Stahl gibt.

0

Jetzt sind deine Ohrlöcher natürlich stark geweitet.


Waliyah07 
Fragesteller
 03.01.2020, 14:35

Ne, Gott sei Dank nicht

0
Lmb88  03.01.2020, 16:44
@Waliyah07

Doch klar, medizinische Ohrringe sind viel dicker.

0