Seinen eigenen Namen in England deutsch oder englisch aussprechen?

16 Antworten

Das ist dir natürlich selber überlassen. Aber vermutlich werden die Engländer deinen Namen eher Englisch aussprechen. Z.B heiße ich Alena, in Deutsch kein Problem. Aber meine Großeltern (Briten) sprechen es eher Elena aus. :)

Geschmacksfrage. Ich bevorzuge deutsch. Andersherum spreche ich einen englischen Namen (hier in Deutschland) auch englisch aus.


mindw  14.11.2012, 23:16

Genau so sehe ich das auch.

0

Das ist individuell. Wie du eben willst. Vielleicht klingt deinen Name auch interessanter, wenn es eben anders ausgesprochen wird. Nicht David in Deutsch, sondern eben auf Englisch ausgesprochen oder andersrum. Ich kennen jemanden, der Connor heißt, er ist Deutscher, aber ich kann um Himmelswillen seinen Namen nicht auf Deutsch aussprechen. Ich kanns einfach nicht.... ich muss es immer Englisch aussprechen. :)

Das ist eigentlich egal,aber Du wirst schnell feststellen,dass die Engländer Deinen Namen englisch aussprechen werden.Die kennen halt den Namen nur auf englisch.

Sofern man Deutsch ist sollte man den Namen Deutsch aussprechen, Schliesslich geben sich die Englishsprachigen auch Mühe, den Deutsch hinzukriegen, anders ists eigentlich unhöflich