Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf? empfehlenswert?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was interessiert dich denn?

Es gibt nicht nur die Altstadt und die Königsallee (die man natürlich auch gesehen haben sollte), das Rheinufer, den Rheinturm (Aussichtsplattform auf 168 Metern Höhe), moderne Architektur im Medienhafen, verschiedene Museen (Kunst, aber auch ein Filmmuseum, Theatermuseum, Stadtgeschichte, das Schifffahrtmuseum im Schlossturm und im benachbarten Mettmann das Neanderthal-Museum am namensgebenden Fundort des Neandertalers), Kirchen, Schloss Benrath, viele Parks und Gärten (darunter den Botanischen Garten der Universität und den Japanischen Garten im Nordpark) usw.

Einen guten Überblick gibt es auch hier: http://www.duesseldorf.de/touristik/entdecken/index.shtml

Fast jeder kennt die legendäre Düsseldorfer Altstadt. Ihre Gassen, Plätze und die Rheinuferpromenade mit vielen Cafés und Biergärten verwandeln sich besonders im Sommer in eine große Freiluft-Terrasse. Die Altstadt ist aber mehr als ein Vergnügungsviertel: Zahlreiche Kirchen, historische Gebäude und die vielen Museen sind einen Besuch wert!

Die Königsallee, Kö genannt, gilt als einer der weltweit schönsten Boulevards. Geteilt ist sie durch den langen Stadtgraben. Charakteristisch für den Prachtboulevard sind die über 200 Bäume, die das Bild der exklusiven Shoppingmeile prägen. Skulpturen, Brunnen und dekorative Brücken verbinden die zwei Straßenseiten der Kö: Auf der Westseite befinden sich überwiegend Banken, auf der Ostseite lassen edle Boutiquen, Galerien und Einkaufspassagen das Herz von Shopping-Freunden höher schlagen. Allerdings nicht preiswert,

Der MedienHafen ist ein gelungenes Beispiel moderner Stadtentwicklung und besticht vor allem durch die einfallsreiche Architektur und das vielfältige Gastronomie-Angebot. Ein idealer Ausgangspunkt für einen Hafenrundgang ist der Rheinturm mit seinem atemberaubenden Ausblick auf die Stadt.

Ein touristischer Anziehungspunkt ist das Schloss Benrath. Kurfürst Karl Theodor erbaute das Lust- und Jagdschloss vor mehr als 200 Jahren im Düsseldorfer Süden. Das spätbarocke Ensemble von Schloss und Park gilt als eines der bedeutendsten seiner Art.

Den Ruf als Kunststadt hat Düsseldorf sehr früh durch die berühmte Gemäldesammlung des Kurfürsten Jan Wellem erhalten. Heute prägen vor allem die Kunstakademie und die vielen Museen das künstlerische Leben der Stadt.

hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiter helfen


  • Altstadt, die längste Theke Deutschlands
  • Schneider-Wibbel-Gasse
  • im Uerigen Killepitsch trinken
  • Rheinturm
  • Rheinufer
  • Tonhalle
  • Benrather Schloss
  • Medienhafen
  • Königsallee (Kö)
  • Hofgarten
  • Kaiserpfalz, Kaiserswerth

uvm.


Rolf42  02.01.2014, 19:26

Im Uerigen trinkt man Uerige (eines der besten Altbiere der Stadt).

Killepitsch trinkt man stilecht gegenüber im "Kabüffke".

2