Sehen wir manchmal die selben Sterne und Wolken?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf Anhieb habe ich Deine Frage so verstanden, ob wir, also verschiedene Menschen an verschiedenen Orten (beispielsweise Süd- und Norddeutschland), beim Blick an den Himmel nachts zeitgleich die selben Sterne, und tags zeitgleich die selben Wolken sehen (obwohl wir uns gegenseitig nicht sehen können, weil zu weit von einander entfernt sind).

Das ist ein schöner Gedanke. Stimmt aber vor allem bei Sternen (auch Mond und unser Stern, also der Sonne), bei Wolken geht es auch, aber da dürfen die beiden Menschen nicht sehr weit auseinander sein.

Bei Sternen können zwei Menschen, die den Stern gemeinsam zeitgleich sehen, sehr viel weiter voneinander entfernt sein. Beispielsweise sehen Chinesen in China unsere Mittagssonne auch, nur bei ihnen dann halt als Abendsonne (weil sie so viel weiter östlich leben, dass die Zeit, und damit auch der Sonnenstand dort 6 Std. voraus ist).

Bei einer Gewitterwolke ist es theoretisch möglich, dass zwei Menschen, die knapp 700 km weit voneinander entfernt sind, gemeinsam zeitgleich die oberste Spitze der selben (!) Gewitterwolke (den Amboß) von den zwei gegenüberliegenden Seiten aus knapp überm Horizont noch sehen können.

Aber mit Sonne, Mond und Sternen kann man wirklich eine nette gefühlte Verbindung zweier Menschen "herstellen", die sogar einige Tausend Kilometer voneinander entfernt auf der Erde leben. Wenn beide den Mond sehen, sehen sie ihn dann zwar an unterschiedlichen Stellen des von ihnen jeweils zu sehenden Himmels, aber wenn sie ihn beide gleichzeitig sehen können, ist es tatsächlich der selbe Mond! :)

So könnte man beispielsweise mit einem guten Freund in einem anderen Land vereinbaren, zum gleichen Zeitpunkt (natürlich auf die verschiedenen Uhrzeiten ihrer Zeitzonen umgerechnet) gemeinsam den Mond zu betrachten, und dann könnten beide sich vorstellen, dass der jeweils andere jetzt gerade auf den selben Mond sieht, wie er selbst.


Janilove2 
Fragesteller
 16.09.2019, 18:08

Das ist ja schön😍

Danke für die Antwort:)

0

Ja, es ist alles in Bewegung, es gibt keinen absoluten Ruhepunkt. Sogar wir selber sind ständig in Bewegung auch wenn wir schlafen. Die Sterne sehen wir so gut wie gleich in Deutschland weil sie weit genug weg sind. Bei den Wolken ist es anders

Die Sterne sind die selben, da entstehen nicht jede Nacht neue 🙄

bei Wolken ist es das Gegenteil.


Janilove2 
Fragesteller
 15.09.2019, 23:05

Wie gesagt: man sollte hier seine Kreativität freien lauf lassen

1

Das sind keine Sterne, es ist ein schwarzer Vorhang in dem überall kleine Löcher sind. Dahinter strahlt eine andere Welt durch.

Ernsthaft? Natürlich sehen wir dieselben Sterne. Die hauen nicht so schnell ab.

Dieselben Wolken natürlich nicht.


Janilove2 
Fragesteller
 15.09.2019, 23:06

Auch hier: meine Absicht war es verschiedene Fantasien zu sammeln

1
rumar  16.09.2019, 04:11
@Janilove2

Naja, andere rauchen dann halt irgendwas. Hoffentlich hast du inzwischen auch zum Schlaf gefunden ...

0
Janilove2 
Fragesteller
 16.09.2019, 06:36
@rumar

Lass doch die Menschen kreativ sein ohne direkt irgendwelche Auslöser dafür zu finden? Wtf...

0