SDS Page?

1 Antwort

Bei der Elektrophorese lässt man auf parallelen Spuren Proteine oder Gemische daraus mit bekannter Zusammensetzung (Masse oder Identität) neben der zu analysierenden Probe laufen. Dann kann man zumindest schon einmal etwas über die Größe des unbekannten Proteins aussagen. Um eindeutige Aussagen zur Identität des Proteins machen zu können, sind allerdings noch weiter Untersuchung notwendig. Es bieten sich beispielsweise an: Aminosäureanalyse, Spaltung in Peptide durch selektive Proteasen (Pepsin, Trypsin, Papain...) mit anschließender elektrophoretischer Auftrennung, Eine sehr gute Methode zur Strukturaufklärung ist die Kopplung der LC oder HPLC mit einem Tandem-Massenspektrometer.


lernenheute 
Fragesteller
 19.12.2023, 20:25

Lieben Dank für die Antwort. Genau, mit den Banden habe ich auch schon überlegt. Gäbe es Möglichkeiten, die Zusammensetzung von Proteinen rauszufinden und dessen Molekulargewichte mit den der SDS Page zu vergleichen?

0
Picus48  19.12.2023, 21:55
@lernenheute

Man kann die Proteine sequenzieren, aber das übersteigt natürlich die Möglichkeiten eines Schullabors bei weitem. Wenn man bei einer ersten Elektrophorese einen Anhalt dafür hat, dass ein unbekanntes Protein wegen seiner identischen Laufstrecke identisch mit einem Markerprotein (Standard) sein könnte, kann man die beiden einmal auf denselben Startpunkt übereinander auftragen und unter geänderten Bedingungen (pH-Wert, Geltyp) coelektrolysieren oder chromatographieren. Wenn dabei nur eine homogene Bande erhalten wird, ist die Wahrscheinlichkeit für die Identität des unbekannten Proteins mit dem Standard ausreichend hoch.

0
lernenheute 
Fragesteller
 20.12.2023, 07:32
@Picus48

Das stimmt, wir sollen halt per Literatur Hypothesen aufstellen, um welches Protein es sich bei der unbekannten Probe handelt

0
Picus48  20.12.2023, 10:31
@lernenheute

Da müsste man schon eine Idee davon haben, woher das Protein stammt. Wenn es aus Eiern gewonnen wurde, tippe ich auf Ovalbumin. Häufig wird auch Bovines Serumalbumin (BSA) hergenommen, weil es sehr kostengünstig ist.

0