Schwitzen beim Tattoo- eure Erfahrungen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

>> ich habe auch gelesen dass Schwitzen das Tattoo schädigen kann.

Wo das du das gelesen?
Gab mal diverse Studien die besagen das tätowierte Hautflächen weniger / oder anders schwitzen weil die Hautstruktur durch die Pigmente ja verändert wird.

Die Pigmente werden in die Dermis eingearbeitet mit der Nadel, und dort vom Immunsystem verkapselt / eingelagert. Aber ausschwitzen oder so tust du da nichts. Und das ist auch nicht schädlich fürs Tattoo.

Das einzige was schädlich für Tattoos ist, ist Licht / UV Strahlen.
Dadurch werden mit den Jahren die Tattoos bleich... wenn du so willst.

Aber das ist auch kein Problem wenn man sich um seine Tattoos kümmert, und das ganze mal in 15-20 Abständen auffrischen lässt. Linien, Farben, Schatten neu rein...und dann ist das bis in's hohe Alter Tip Top.


Daedric 
Fragesteller
 07.08.2020, 12:19

Habe leider deine Antwort zu spät gesehen. Ich kann dir die genaue Quelle leider nicht mehr nennen, habe auf verschiedenen Seiten gelesen dass intensives Schwitzen vermieden werden soll. Da das jedoch ein dehnbarer Begriff ist habe ich die Frage hier reingestellt. Gestern war übrigens der Termin aber alles ist wunderbar. Meine Sorgen sind genommen und ich warte nur noch ab bis es abgeheilt ist :D

0
Knopperz  07.08.2020, 15:49
@Daedric

Es gibt auch extrem viel Bullshit der erzählt wird.
Ich bin vom Hals runter tätowiert... und ich schwitze wie jeder andere auch.

Schön das dein Termin gut verlaufen ist.
Jetzt ordentlich drum kümmern (nicht zu viel, nicht zu wenig cremen) und auch mal bissl Luft dranlassen. In 2-3 Wochen ist das Ding so gut wie abgeheilt, und in 4-6 Wochen hast du das Ergebniss so wie es bleiben wird. Dann wirst du wohl auch nochmal zum Tätowierer müssen damit er draufschauen / evt nachstechen kann.

1
Daedric 
Fragesteller
 16.08.2020, 22:37
@Knopperz

Ja, ich soll am 20.08. nochmal vorbeikommen. Bin derzeit dabei circa 3 Mal am Tag das ganze eincremen. Will ja bald wieder vernünftig schwimmen gehen können :D

1

Deswegen bleibt ja auch erstmal eine schutzfolie drüber und Sport, Sauna etc soll 2 wochen vermieden werden...

Wenn man sich daran hält, passiert auch nichts


Daedric 
Fragesteller
 01.08.2020, 23:55

Das ja nach dem stechen die Folie draufkommt ist ja logisch, ich habe mir auch für die ersten Tage wasserdichte Pflaster besorgt, damit ich morgens vor der Arbeit in Ruhe duschen kann. Es geht mir einfach nur darum, dass schwitzen ja eine natürliche Reaktion des Körpers ist und alleine wenn ich hier sitze (und ich habe hier 2 Ventilatoren stehen) schwitze ich ja ein bisschen. Mir gehts nur darum zu wissen ob das "normale" unproblematisch ist oder ob mit dem "Schwitzen schädigt" wirklich nur gemeint ist, keine Sport, Saune etc zu betreiben

0
Dancingonmyown  02.08.2020, 00:04
@Daedric

Du kannst auch ohne folie duschen... das wird dir der tattoowierer auch alles erklären. Das normale ist unproblematisch, sonst würde der tattoowierer, sofern er gut ist, auch keine Behandlung machen

0
Daedric 
Fragesteller
 02.08.2020, 00:10
@Dancingonmyown

Ja, das ist leider ein Nachteil meiner selbst- ich mache mir im Vorhinein immer viel zu viele Gedanken und wahrscheinlich wird mich die Nervosität am Termintag während meiner Arbeit morgens auffressen. Gerade habe ich nur in meinen Kalender geschaut und gesehen, dass "normalschwitzende" Aktivitäten kaum ausbleiben daher die Fragestellung. Aber gut, so ist das. Ich vertrau dem schon. Der hat sein Studio zwar erst seid einem Jahr aber eine Freundin von mir war bereits dort und hat sich glaube zwei Sachen stechen lassen, Sie ist zufrieden daher mache ich mir dahingegend keine Sorgen

0
1234Jen5678  02.08.2020, 00:12
@Daedric

Versuch dich zu entspannen. Gut zu schlafen vor dem Termin und gut zu Essen. Du brauchst nicht aufgeregt sein. Und wenn, kann dir der Tattoowierer sehr viel Angst nehmen.

1
Daedric 
Fragesteller
 02.08.2020, 00:23
@1234Jen5678

Ich komm ja direkt von der Arbeit zum Termin daher hab ich die Hoffnung, dass dies meine Nervosität etwas bekämpft. Nervös werde ich so oder so sein weil ich das nicht kenne, wie es sich anfühlt mit der Nadel etc.pp. Sind wie gesagt einfach nur die Gedanken im Voraus die einen bissl nerven :D

0
1234Jen5678  02.08.2020, 00:28
@Daedric

Kenn ich zu gut. Mir ging es vor meinem ersten Tattoo ganz genau wie dir. Hab mir mega viele Gedanken gemacht. Auf das Gefühl der Nadeln kann man sich nicht so richtig vorbereiten aber du willst dieses Motiv also wirst du auch das Gefühl der Nadeln überstehen.

0
Daedric 
Fragesteller
 02.08.2020, 00:30
@1234Jen5678

Ja aber natürlich. Ich habe ja auch kein Problem geimpft zu werden (falls man das vergleichen kann :D). Das Motiv hat mir ja auch schon im ersten Anlauf direkt gefallen :-)

1
1234Jen5678  02.08.2020, 00:31
@Daedric

Ich persönlich find Impfen und Blutabnehmen viel schlimmer. 🤣

1

Viel Erfahrung habe ich mit Schweiß und Tattoos nicht gemacht. Allerdings ist mir einmal die komplette Folie abgefallen weils an dem Tag einfach zu warm war. War dann nichts mit 4 Tage drauf lassen. Ist aber dennoch gut abgeheilt.

Alles, wo du übermäßig schwitzt sollte für min 3-4 Wochen vermindert oder weggelassen werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – habe selbst Tattoos

Daedric 
Fragesteller
 02.08.2020, 00:21

Sogar 4 Tage drauflassen? Da bin ich mal gespannt ob das funktioniert. Habe bisher immer gehört man kann nach 6 Stunden Luft dran lassen aber naja. Mal schauen. Ich habe mir diese Woche Wasserdichte Pflaster und Bepanthen besorgt. Ich denk mal das könnte dem Tattoo helfen. Ich bin eh nicht so der sportliche Typ von daher mache ich mir beim übermäßigen Schwitzen keine Sorge. Es wird zwar in den nächsten Wochen mal am Wochenende Sachen geben, wo ich Schwitzen könnte aber da mach ich mir weniger Gedanken bei, zwischen dem Stechen und diesen Wochenenden liegt ja etwas Zeit (und Behandlung mit Wund und Heilsalbe :D).

0
1234Jen5678  02.08.2020, 00:26
@Daedric

Es gibt zwei verschiedene Arten von Folie. Einmal die klassische Frischhaltefolie die tatsächlich nach 6-12h abgenommen wird und die Suprasorb Folie. Suprasorb ist quasi wie eine zweite Haut. Schützt das Tattoo vor Keimen und Bakterien aber ist Atmungsaktiv. Darunter heilt das Tattoo auch sehr gut ab. Wird tatsächlich auch manchmal vom medizinischen Personal verwendet. Die bleibt bis zu 7 Tage drauf. Je nachdem was der Tattoowierer sagt. Ansonsten bist du gut vorbereitet macht es den Anschein. Wenn erstmal die ersten 7 Tage um sind wird das mit dem Schwitzen auch einfacher und nicht so dramatisch. Du wirst merken wenn du zu viel geschwitzt hast und das Tattoo juckt. Zwischendrin dann mit Zewa kurz abtupfen.

1
Daedric 
Fragesteller
 02.08.2020, 00:32
@1234Jen5678

Danke für die Antwort :). Ich habe viel mit einer Freundin geschrieben, welche ebenfalls im selben Studio sich hat bestechen lassen. Sie sagt mittlerweile auch, das beantworten dir mir alles eh, ich bekomm eine Pflegeanleitung oder Anweisung und alles wird gut. Ich bin noch nie ein Fan davon gewesen ungeplant oder uninformiert in irgendwas rein zu rennen

1