Schwimmen für Körperfettreduktion?

5 Antworten

Ich habe auch gehört, dass man, da der Energieverbrauch beim Schwimmen sehr hoch ist, weil unter anderem viel Energie für die Regulation der Körpertemperatur verbraucht wir

Das dürfte exakt andersherum sein. Du stellst dir jetzt vor, der Körper kühlt im Wasser aus und muss mit viel Energie erhitzt werden. Tatsächlich ist es so, dass der Körper im Sport erheblich viel Wärme produziert und zu überhitzen droht. Beim Laufen gehen angeblich über 80% der Energie für die Thermoregulation drauf. Beim Schwimmen kann der Körper sich den Aufwand sparen, da es dort eine Wasserkühlung gibt.

Trotzdem: Nutze jede Möglichkeit, im Sommer das Freibad zu besuchen. Ist schön da!^^

"Joggen scheint am offensichtlichsten, jedoch habe ich gehört, dass damit die Gelenke stark belastet werden."

Ein Mythos der sich gern und lange hält. Vernünftiges Laufen ist kein Gelenkkiller das Problem ist nur, das der Laufstil vieler einfach völlig fürs Gesäß ist und/oder sie zu schnell zu viel wollen. Das die Gelenke und Bänder sich an die ungewohnte Belastung erstmal gewöhnen müssen wird da ausgeblendet.

Das was aber stimmt ist das Personen mit starkem Übergewicht nicht unbedingt mit dem Laufen starten sollten wenn sie versuchen Sport zu treiben. Je nach Geschwindigkeit drückt das 2 bis 5 fache des Körpergewichts auf die Gelenke, bergab sogar bis zum 7 fachen. Da nützt auch dke beste Lauftechnik nichts und Verletzungen sind fast vorprogrammiert.

"sehr schnell hungrig wird und am Ende des Tages mehr Kalorien zu sich nimmt, als man verbrannt hat."

Und genau das ist eines der Hauptprobleme warum so viele Cardio machen und sich wundern warum sie trotzdem nicht abnehmen. Das Training kann nur das Defizit schaffen bzw. vergrößern wenn man nicht anschließend alles wieder rein futtert.

Bei entsprechender Selbstbeherrschung funktioniert das aber hervorragend. Und da ist es relativ egal ob es nun Schwimmen, Radfahren, Laufen, rudern oder Kraftsport ist.

Was für dich am besten ist musst du selbst rausfinden, denn das beste Training nützt dir am ende nichts wenn du es hasst und deshalb nichz machst.

Hallo,

gerade bei Adipositas ist Schwimmen der beste Einstieg. Einfach deshalb weil die Gelenke die Belastungen im Wasser besser stand halten. Man kann diverse Erschwernisse schalten, damit das Training nicht zu inneffektiv wird.

Letztlich ist aber jede Bewegung gut.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Leitung Institution zur Nachwuchsleistungssportförderung

Zusatztipp: Zum Ende der Trainingseinheit solltest Du nochmal eine Art "Endspurt" hinlegen und das Maximum an Leistung nochmal abrufen. Je höher diese Leistung ist, desto geringer der "Hunger danach". Das ist durch Studien belegt und ist hormonell bedingt. Beim Radfahren heißt das, daß eine Bergankunft quasi pflicht ist.

Schwimmen ist super zum abnehmen. Wie ei Vorredner sagte es werden nur ein bisschen die Armmuskeln angeregt stimmt nicht. Schwimmen ist eine der Sportarten wo wirklich fast alle Muskeln gestärkt werden.

Heißhunger danach ist klar, deswegen sehr proteinreich und fettfrei essen. Proteine machen schnell und lange satt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung