Schwer etwas annehmen können?

3 Antworten

Einmal "danke" sagen, das reicht.

Du bist aber auch nicht verpflichtet ein Geschenk anzunehmen. Dafür reicht ein einfaches, lieb gemeintes, gesagtes: "Nein, danke". Man muss es nicht begründen und schon gar nicht sich rechtfertigen.

Und eigentlich wäre es richtig, wenn der Schenker zuerst fragen würde: "Darf ich dir was schenken?"

Und eigentlich ist es so, dass Geschenkannahme zu einem Rückgeschenk verpflichtet.

Aber üblich ist "danke" und fertig, erledigt, ohne grübeln oder schlechtes Gewissen. Geschenkchen, die zu nichts verpflichten, kannst du so annehmen. Geschenke aus Berechnung solltest du ablehnen.

Lass dir ruhig mal was schenken, wenn du ne Freude gebrauchen kannst oder verdient hast. Es gibt so vieles, was zu nichts verpflichtet und einem anderen Freude macht, wenn man sich selbst dran satt gesehen hat. Dieses, als Wertschätzung deiner selbst, kannst du ruhig annehmen. 🌷💙🌷

Mit Sicherheit hat dies mit Selbstwertgefühl zu tun.

Neulich wurde ich damit überrascht, daß eine Person sich nicht abhängig
fühlen möchte.

Später wirst Du vielleicht auch eine Gehaltserhöhung annehmen müßen.
Spätestens dann sollte das andere kein Thema mehr sein, oder?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

arbeite mal an deinem selbstwertgefühl. du scheinst der meinung zu sein, keine verdient zu haben.

jemand schenkt dir was, weil dieser es möchte. er möchte dir eine freude machen. wenn du dich jedes mal so anstellst, nimmst du ihm auch die freude.

du hast das geschenk aus sicht des schenkers verdient. du darfst dich also darüber freuen und dich einfach bedanken.