Schweden verbietet Bargeld?

23 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das wird in Schweden tatsächlich diskutiert und erscheint nicht nur uns beiden merkwürdig. Damit übertrifftt man nicht nur Orwell, man gibt auch wichtige gesellschaftliche Funktionen auf. Wenn keine Elektronik funktioniert, geht das Leben hält mit Geld weiter. Gerade in Schweden hab es immer wieder lange Ausfälle des Bezahlsystems bei Nordea, Swedbank etc. Und immer durch Hacker. In einen Radioprogramm letzte Woche ( In Finnland, Radio Vega, schwedisches Programm von YLE )wurde genau das thematisiert und offenbar macht man in Schweden bereits wieder Rückzieher von der Vision "bargeldlos".

In Schweden gibt es immer noch Kreditkartenzahlung oder Maestro. Niemand wird zur Nutzung von Smartphones oder gar zum Chippen des Körpers gezwungen. Das darf auch gar nicht, widerspricht zum Glück dem Grundsatz und dem Recht auf körperliche Unversehrtheit.

Woher ich das weiß:Hobby

Angst macht mir das nicht, denn ich kann ja für mich selbst entscheiden, ob ich ein Smartphone nutzen möchte oder nicht (habe selbst nur ein altes Nokia Klapphandy, dass ich Hege und Pflege). Soweit ich weiß, konnten die Probanden sich freiwillig für die Chip- Implantation melden. Wer‘s denn so will... Für mich wäre das auch keine Option und meine Devise beim Einkauf lautet immer noch „Bargeld lacht“.
allerdings kommt man online ja kaum um eine Kreditkarte oder Bankverbindung drum herum.
Jede Medaille hat also zwei Seiten. Aber ich kann selbst entscheiden, wie ich mich verhalte!


pillmill 
Fragesteller
 22.11.2019, 22:18

Doch wenn das Bargeld verboten ist, wie in Schweden, kannst du nicht mehr Bargeld nutzen. Das Personal von TUI in Schweden wurde auch gechipt. Rate mal was mit denen passiert, die sich weigern....Job adieu

1
Menuett  22.11.2019, 22:31
@pillmill

Von 500 Mitarbeitern haben sich 125 chippen lassen.

Die anderen 375 wurden und werden nicht gekündigt.

Der Hype um die Chips wird nach den ersten schmerzhaften Überfällen aufhören.

Eigentlich schade, diesen Chip fände ich sehr praktisch. Nie wieder Schlüssel suchen...

1
Menuett  23.11.2019, 05:54
@pillmill

Bargeld ist in Schweden nicht verboten. Es gibt sogar eine Anweisung, dass ein dichtes Netz mit Geldautomaten bestehen muss.

Kannst das Lügen lassen.

1
SandraWuerthner  27.11.2019, 20:01
@Menuett

Die Chips sind praktisch - einfach nur genial. Ich war erst im September für 2 Wochen in Schweden auf Urlaub - hab nur mit Karte bezahlt. Wenn man in Schweden mit der Bahn fährt, kann man sich zB seine Karte auf dem Implantat haben (man braucht aber einen Kunden Account bei der schwedischen Bahn (SJ)

Von TUI kenne ich genug Berichte - es ist alles freiwillig und wer möchte bekommt einen Chip.

Zu Überfällen wird es kaum kommen, wie soll zB der Dieb wissen, was ich alles mit den Chip mache? Ich kann ja auch nur meine Visitenkarte oben haben.

Selbst wenn man ein digitales Türschloss hat - dann ist es für den Dieb einfacher so einzubrechen, als den Chip aus der Hand zu schneiden.

Ich kenne Leute, die seit über 10 Jahren Chips implantiert haben und noch nie ist was passiert.

0
Menuett  27.11.2019, 20:12
@SandraWuerthner

Das kommt noch, das ist nur eine Frage der Zeit.

Dass das superpraktisch ist, das glaube ich gerne.

0

Deine Information ist falsch: Schweden hat das Bargeld keineswegs verboten. Im Gegenteil: Dort wurde gerade erst beschlossen, dass alle paar Kilometer ein Geldautomat stehen muss, um eine flächendeckende Versorgung mit Bargeld zu gewährleisten.

Einen NFC-Chip haben sich übrigens die wenigsten Probanden implantieren lassen. Ich glaube auch nicht, dass sich implantierte Chips auf Dauer durchsetzen werden. Nicht nur weil die Vorstellung ziemlich ekelerregend ist, sondern eben auch aus den von dir genannten Gründen.

Ich kann mich noch erinnern, als die „Google Glass“ auf den Markt kam und alle davon überzeugt waren, dass in fünf Jahren jeder mit so einer Brille rumlaufen will. Heute sind die Teile fast vollständig vom Markt verschwunden.


AlterLeipziger  23.11.2019, 00:25

Naja, das ist nicht ganz vergleichbar.
Da immer mehr Funktionen auf diese NFC-Technik setzen - Bezahlen, Eintrittskarten, Personalausweis, Autoschlüssel, Wohnungstür - um nur einige zu nennen.

Wenn diese Funktionen viele und eben immer mehr Leute nutzen, ist es eben einfacher, jeder der es nutzt hat den Chip immer dabei.
Heute hat fast jeder das Handy oder Smartwatch dabei - morgen eben den Chip unter der Haut.
Implantate tragen mehr Leute heute schon, als man denkt....

0
epletr  23.11.2019, 09:16
@AlterLeipziger
Da immer mehr Funktionen auf diese NFC-Technik setzen 

Dass sich die NFC-Technik durchsetzen wird bzw. bereits durchgesetzt hat, habe ich an der Stelle nicht bestritten. Ich bezweifle aber stark, dass das in Form von implantierten Chips sein wird.

Wenn diese Funktionen viele und eben immer mehr Leute nutzen, ist es eben einfacher, jeder der es nutzt hat den Chip immer dabei. 

Es ist auch einfacher, eine automatisierte Kasse zu nutzen als eine mit Kassierer. Aber wenn du mal in einen Ikea gehst, wirst du feststellen, dass die Kassen mit Kassierer immer völlig überfüllt sind, während bei den automatisierten Kassen gähnende Leere herrscht. Und das, obwohl automatisierte Kassen lange als das Zukunftsprojekt überhaupt galten. Schlichtheit alleine ist noch kein Maßstab.

Die Meisten, mich mit einbeschlossen, würden wohl lieber den „Aufwand“ in Kauf nehmen und ein NFC-fähiges Smartphone in der Hosentasche tragen, als ein NFC-Chip unter der Haut. Aber schauen wir mal.

0
AlterLeipziger  23.11.2019, 11:13
@epletr

Ich habe in den 80iger Jahren Vorträge über Bürocomputer und in Jugendclubs über den Kleincomputer (im Rahmen der Urania) gehalten. Da habe ich eben auch darüber dikutiert, dass sowas

  • die Zukunft ist
  • der Computer mal unser Leben stark beeinflußt
  • jeder mal einen Computer hat und vieles, was heute selbstverständlich ist

Wenn heute eben die 60 Jährigen sich vom Enkel den PC erklären lassen müssen, dann sind das die Leutte, die damals auch behauptet haben: Das braucht kein Mensch und die jeden Kontakt zu zur Computertechnik bisher vermieden haben. Zum Teil wissen ja auch viele gar nicht, dass auch in dem Smartphone diese Technik drin ist.

0
epletr  23.11.2019, 11:59
@AlterLeipziger
Das braucht kein Mensch 

Und ich sage das exakte Gegenteil: NFC ist sehr sinnvoll und wird in Zukunft definitiv eine große Rolle spielen. In welcher Form das sein wird, wird sich mit der Zeit zeigen. Letztlich trifft die Entscheidung ohnehin jeder Verbraucher selbst.

1

Snowden hat uns vor 5 Jahren schon davor gewarnt. Da hat es auch niemanden interessiert.


Menuett  22.11.2019, 22:23

Schick mal einen Linke zu dem Thema, bitte.

0
SimuMul  23.11.2019, 14:17
@Menuett

Einen Link weiß ich jetzt nicht, aber in der Doku von Snowden wird es als eine der zukünftigen Gefahren präsentiert.

0