Schwarzer Stein?

6 Antworten

Das ist zweifellos ein Obsidian. Obsidian ist ein Gesteinsglas das vulkanischen Ursprungs ist. Er entsteht bei der Abkühlung vulkanischer Schlacken die derart zäh sind das bestimmte Gase und bis zu 30% Wasser bis zum Ende der Abkühlung nicht entweichen konnten. Wenn man den Obsidian auf über 1000° C erhitzt wandern die Gase und das Wasser aus und blähen den Obsidian zu einem Bimsstein auf.

Woher ich das weiß:Hobby

Ich glaube nicht dass das ein Feuerstein ( Flint) ist , sieht eher nach Schlacke aus , ein Abfallprodukt irgend eines Industriebetriebes vielleicht.
wenn’s wieder Mineralienbörsen gibt einfach mal dort fragen .....😉🍀🍀🍀🍀🍀

Woher ich das weiß:Hobby

Das ist etwas seltsam weil das sieht so aus als wäre er durch Vulkanaktivitäten entstanden aber ich kenne jetzt keinen Vulkan in der Schweiz

Könnte auch ein Feuerstein sein aber " heimisch " wäre er dort auch nicht

Woher ich das weiß:Hobby – Sammle leidenschaftlich Steine und Mineralien

Es ist eine Art von Lavastein. Er ist härter als selixit. Es ist Lava die extrem schnell abkühlt.


Flugsumelane 
Fragesteller
 06.04.2021, 19:22

Nur haben wir in der Schweiz keine vulkanischen Aktivitäten🤔 es wirkt aber schon so, als wäre er durch Hitze entstanden (aufgrund der Luftblasen).

1

Vielleicht hat ihn jemand importiert und ihn im ein Feld geworfen. Ist aber etwas seltsam.