Schwanger trotz Pille wegen Antibiotika?

6 Antworten

Wenn du in den letzten 7 Tagen Geschlechtsverkehr hattest, würde ich schnellstmöglich die Pille danach einnehmen.

Durch dieses Antibiotika kann der Schutz der Pille verringert werden. Der vollständige Schutz ist erst wieder nach 7 Tagen Pilleneinnahme ohne Antibiotika wieder gegeben. Also man sollte auch die nächsten 7 Tage nach der Antibiotikaeinnahme zusätzlich verhüten (zB mit Kondom). Wenn in diesen 7 Tagen deine Pillenpause beginnt, ist der vollständige Schutz erst wieder nach 7 Tabletten vom neuen Blister gegeben.

Es ist nicht unbedingt sehr wahrscheinlich, dass du schwanger bist, aber die Möglichkeit besteht auf jeden Fall. Habe schon öfters gehört, dass jemand mit der Pille wegen Antibiotika schwanger geworden ist.

Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass du schwanger bist, hängt natürlich auch davon ab, wie oft ihr miteinander geschlafen habt und ob er in dir gekommen ist.

LG und ich wünsche dir nur das Beste :)

Hallo jettevx

Penicillin beeinträchtigt den Schutz   Du musst auch nach dem  Absetzen des Penicillins die nächsten 7 ununterbrochenen Tage der Pilleneinnahme zusätzlich verhüten. 

Du solltest dir also so schnell wie möglich die Pille danach besorgen (die Pille danach kann man bis zu 5 Tagen nach dem GV noch nehmen, je früher umso besser). 

ACHTUNG: Wenn man die Pille danach nimmt kann man den Schutz der Pille verlieren. Der Schutz beginnt erst wieder wenn man die Pille nach der Pille danach mindestens 14 Tage ununterbrochen und fehlerfrei genommen hat. 

Liebe Grüße HobbyTfz

Woher ich das weiß:Recherche

Zwei Dinge frage ich mich, zum einen

Hast du selbstbestimmt das Antibiotikum abgesetzt oder war der Zeitraum so kurz bemessen?

Wird man eigentlich von dem/der Arzt_*in gefragt, ob man andere Medikamente gerade nimmt. Du nicht?

Zum einen sollte man immer die Packungsbeilage lesen, auch die der Pille!

In dem Fall ist eine Pille danach ratsam, vor allem da du erst mit der Pille begonnen hast. Wenn sie denn noch was bringt, das hängt davon ab wie viele Stunden der ungeschützte Sex her ist und ob du nicht schon einen (spontanen) Eisprung hattest.

Die Apotheke kann da weiter helfen.

meine Frauenärztin meinte, auch wenn in der Packungsbeilage steht, dass der Schutz der Pille nach 7 Tagen richtiger Einnahme gegeben ist, sollte man den ersten Zyklus zusätzlich verhüten.

und wenn in der Packungsbeilage eines Medikaments steht, dass es die Pillen Wirkung mindert, sollte man den kompletten Zyklus zusätzlich verhüten und am besten den Zyklus danach auch noch.

Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Drücke dir die Daumen, dass du noch keinen (spontanen) Eisprung hattest.

das Antibiotikum  die pille leistung verringern oder komplett stopp ist nix und bekannt

weisse wie das bei euch ist aber ich bevorzug immer ein kondom ob mein partnerin die pille nehmt oder nicht spielt dabei kein rolle doppelt hält besser und ich fühle alles mit kondom die partnerin auch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung