Schulischer Teil der Fachhochschulreife über Gymnasium in Bayern nicht anerkannt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wird in Bayern nicht anerkannt.

Die Zeugnisse der Fachhochschulreife werden, wenn sie einer KMK-Vereinbarung entsprechen und nicht anders angegeben, – außer in den Ländern Bayern und Sachsen – gegenseitig anerkannt. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schul. Teil der FH Reife am Gym./volle FH Reife seit 2022

verreisterNutzer  21.06.2022, 20:57

Gut danke. Jetzt fühle ich mich besser. :D

0

Das Fachabi (aus anderen Bundesländern) wird auch in Bayern anerkannt.


LuClRa  21.06.2022, 20:56

Falsch.

Die Zeugnisse der Fachhochschulreife werden, wenn sie einer KMK-Vereinbarung entsprechen und nicht anders angegeben, – außer in den Ländern Bayern und Sachsen – gegenseitig anerkannt. 

0
avergaunt  23.09.2022, 18:56

Fachabi ≠ Fachhochschulreife

0
Ich bin in der 12. vom Gymnasium abgegangen also in dem Jahr wo man ja Ende eigentlich den schulischen Teil der Fachhochschulreife bekommt.

Bist du im laufenden Schuljahr von der Schule abgegangen? In dem Fall hättest du den schulischen Teil der Fachhochschulreife noch gar nicht abgeschlossen!

Bist du zum Schuljahresende von der Schule abgegangen, hast du den schulischen Teil erreicht und damit wird es natürlich auch in Bayern bzw. anderen Bundesländern anerkannt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Schulsozialarbeiterin

verreisterNutzer  21.06.2022, 20:43

Nee den habe ich nicht. Wollte mich nur besser fühlen, dass der eh nicht anerkannt worden wäre, aber anscheinend ja doch. :,) Habe nämlich gehört, dass in Bayern andere Regelungen gelten. Aber danke für deine Antwort.

0
LuClRa  21.06.2022, 20:55

Wird in Bayern nicht anerkannt!!

Die Zeugnisse der Fachhochschulreife werden, wenn sie einer KMK-Vereinbarung entsprechen und nicht anders angegeben, – außer in den Ländern Bayern und Sachsen – gegenseitig anerkannt. 

0