Schulgebühren zahlen trotz Rücktritt?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lese den Vertrag nochmals genau durch. In einem Pragraph wird woll stehen, wie er ungueltig werden kann oder was kosten wuerde falls man die Gebuehren nicht bezahlt. Im Notfall, besuche mit dem Vertrag einen Anwalt und suche seinen Rat. Das wird dir sicher Geld sparen. Auf jeden Fall nicht aufschieben (den Rat von einem Anwalt suchen), da diese Schule wahrscheinlich auf jede Verspaetung mit Strafziensen antworten wird. Leider gibt es keine andere Loesung.

Woher ich das weiß:Recherche

different777 
Fragesteller
 20.01.2023, 22:17

Danke für die Antwort, ich werde mir schleunigst einen Anwalt dazu holen🙏🏼

Vielleicht hab ich ja Glück

0

Es handelt sich hier um einen gültigen Vertrag. Die Schule kann dabei vorgeben, wie und in welcher Höhe Gebühren zu zahlen sind, wenn man absagt oder (in deinem Fall) die Ausbildung abbricht. Die Bedingungen stehen im Vertrag oder in den AGB, die man sich immer ordentlich durchlesen sollte, bevor man irgend etwas unterschreibt. Das dir noch diverse Sachen (Wohnung, Masernimpfungen, etc) fehlten, ist ja nicht das Problem der Schule. Das hättest du alles klären müssen, bevor du dich vertraglich verpflichtest.

Ihr werdet den Vertrag zahlen müssen. Um weitere Kosten und Probleme zu vermeiden, solltet ihr euch schleunigst mit der Schule in Verbindung setzen und eine Ratenzahlung abklären. Ansonsten steht bald der Gerichtsvollzieher vor der Tür und aus 1300€ werden dann schnell über 2000 €


different777 
Fragesteller
 20.01.2023, 22:16

Danke für die Antwort, ja klar wäre das mein Problem, aber die Ausbildung wird ja staatlich anerkannt aber ich habe ja garkein Wohnsitz dort also hätte ich ja garnicht antreten können

0
SlightlyAnnoyed  21.01.2023, 06:38
@different777

Wie gesagt, das hättest du dir vorher überlegen müssen. Wenn du so einen Vertrag unterschreibst, musst du auch sicherstellen können, dass du die Bedingungen (wie einen Wohnsitz vor Ort) erfüllen kannst.

0

Tja, der Vertrag ist gültig, wenn du einseitig etwas nicht erfüllen kannst und dennoch unterschreibst, ist das auch dein Problem und macht den Vertrag nicht ungültig. Wenn du bei einem Netzanbieter eine SIM-Karte auf Vertrag nimmst, aber kein Handy hast, ist das ja auch dein Problem, der Vertrag bleibt dennoch gültig. Oder ein Mietvertrag bleibt auch gültig, auch wenn du nicht drinnen wohnst.


different777 
Fragesteller
 20.01.2023, 22:19

Ja aber die Ausbildung ist ja dazu noch staatlich anerkannt also ohne Wohnsitz ginge das ja garnicht

0

du hast mit der Schule einen Vertrag unterschrieben. den wirst du einhalten müssen. da du aufgehört hast, wird das Geld sofort fällig. als Teilnehmer hättest evtl. die Monatsraten zu zahlen kenne den Vertrag nicht.

z.b Erstwohnsitz in Hamburg

dann hättest du schlicht umziehen müssen, ganz einfach


different777 
Fragesteller
 09.01.2023, 21:21

Das mit dem Wohnsitz war doch aber nicht das einzige voran es lag?

Find mal auf die Schnelle eine Wohnung und dann noch in Hamburg.

Das war aber auch garnicht meine Frage sondern ob der Vertrag nicht eigentlich unwirksam wird

Da ich ja die ganzen Voraussetzungen für den Antritt garnicht erfüllen kann oder konnte.

0
different777 
Fragesteller
 10.01.2023, 12:31
@peterobm

Ja aber das war die Voraussetzung für den Antritt der Ausbildung, wenn ich keine Wohnungen habe kann ich auch schlecht antreten oder?

Ich sollte das bis zum 30.07 nachweisen, habe ich aber nicht

0

Ich würde schon sagen, dass der gilt.