Schule überfordert mich, obwohl sie noch gar nicht stressig ist?

5 Antworten

Okay also... Ich denke, ich kann dich in deiner Situation momentan ganz gut nachvollziehen, deshalb laber ich jetzt erstmal ein bisschen von mir und meiner story :p

Ich hab vor wenigen Monaten mein Abitur gemacht. Währenddessen bin ich noch jede Woche jobben gegangen. Dazu kamen langsam aber sicher immer mehr gesundheitliche Probleme dazu, die ich aber quasi ignoriert habe, da ich schlicht und einfach keine Zeit hatte, mich auch damit noch zu beschäftigen. Hab mich (vor allem unterbewusst) wahnsinnig unter Druck gesetzt und nur noch auf den Tag hingefiebert, bis ich das Abitur in der Tasche hab und endlich wieder leben und durchatmen kann. Das war der Gedanke, der mich durch diese Zeit gebracht hat. Denn auch wenn es schwer war, konnte ich noch immer irgendwie den Willen und die Motivation aufbringen, alles so gut wie möglich durchzuziehen.

Mein Abitur habe ich nun seit mehreren Monaten in der Tasche und den Job bin ich auch los. Normalerweise wäre also jetzt die Zeit, in der ich mich erhole, entspanne, einfach happy bin, alles geschafft zu haben und nun anfange, mich für Studiengänge zu bewerben. Ich hab mich immer total drauf gefreut, dass endlich das Studium näher rückt. Die erste eigene Wohnung. All das halt. Aber was ist?

Ich bin nicht entspannt. Nein, ich bin so unentspannt wie nie zuvor. Ich bringe überhaupt keine Energie auf, mich um mein Studium oder irgendwas in die Richtung zu kümmern. Ich habe jeden Tag mit wahnsinnigen Magen-Darm-Beschwerden zu kämpfen, schlaflosen Nächten, Brustschmerzen und Angstzuständen. Ich bin die meiste Zeit einfach nur total gereizt und genervt, dauerhaft angespannt...und weiß nicht wieso. Ich habe auch keinen Spaß mehr an den Dingen, die ich sonst eigentlich gerne mache. Ich bin jetzt in therapeutischer Behandlung, gehe zur Heilpraktikerin... Und wieso das das alles? Wo ist mein Problem? Keine Ahnung!

Den Umständen entsprechend sollte ich fröhlicher sein als jemals zuvor, tanzend durchs Zimmer springen... Stattdessen könnte ich den ganzen Tag weinen. Und das, obwohl ich jedenfalls momentan noch überhaupt keinen Alltags-Stress habe! Aber meine Psyche ist einfach müde...

Der ganze Stress, den ich über eine lange Zeit zu bewältigen versucht habe, sitzt mir jetzt wohl tief im Nacken und es wird Zeit und Hilfe brauchen, bis ich das wieder los bin... Mein Körper steht dementsprechend auch dauerhaft unter Stress und ist einfach erschöpft... Doch Jetzt, wo ich das akzeptiert und verstanden habe, werde ich alles versuchen, langsam wieder gesund zu werden. 

Und ich würde auch dir raten, das ganze nicht zu ignorieren und unbedingt jetzt irgendwas dagegen zu tun. Solange diese Phase nur vorübergehend ist, ist es nicht "schlimm", aber sobald diese Lustlosigkeit und Überforderung zum Dauerzustand wird, wird es gefährlich. Vor allem, weil es ein schleichender Prozess ist, den man unter Umständen gar nicht wirklich mitbekommt.

Du bist also überfordert, weil sich deine Psyche gegen irgendetwas wehrt... nicht weil dich der Stoff generell überfordert. Und es ist ganz wichtig, dass du herausfindest, was das ist... 

Es tut mir leid, dass ich dir an dieser Stelle jetzt keinen optimalen Tipp geben kann... Auf der einen Seite heißt es natürlich Durchhalten. Es ist eben nicht immer alles spaßig im Leben. Aber wichtig ist eben auch, dass du dabei trotzdem auf dich und deinen Körper hörst und deine Gefühle nicht unterdrückst... Achte weiterhin darauf und rede mit jemandem drüber. Sich Dinge von der Seele zu reden kann so viel mehr helfen als man es sich manchmal vorstellt. Selbst wenn einem einfach mal nur zugehört und einem klar gemacht wird, dass man selbst und seine Probleme nicht egal sind.

Ich hoffe, dass du ganz schnell wieder Kraft und Energie schöpfen kannst...! Außerdem würde ich dir noch raten, dich mal durchchecken zu lassen. Ein Vitamin-Mangel kann häufig auch zu Antriebslosigkeit und dergleichen führen. Nur ignoriere diese Symptome bitte nicht, denn das wird alles auf Dauer nur viel schlimmer machen. Sei stark :) 











namenlose14 
Fragesteller
 24.09.2017, 22:03

Danke für deine ausführliche Antwort. Ich kann mich in deinen Text gut wieder finden. "Der ganze Stress, den ich über eine lange Zeit zu bewältigen versucht habe, sitzt mir jetzt wohl tief im Nacken..", das trifft besonders gut auf mich zu. Meine Eltern lassen sich bald scheiden, was in mir gewisse Gefühle auslöst. Ebenfalls leide ich an einer unglaublich schlimmen Spinnen Phobie. Ich lebe den kompletten Tag in Angst, ob nun eine spinne da ist oder nicht. Das wirkt sich bestimmt,wie bei dir, negativ auf meine psyche aus. Ich gehe schon zu einer Psychologin und habe am Dienstag den nächsten Termin. Ich rede dann mit ihr mal darüber (die Motivationslosigkeit usw).

1

Ja, geht mir zur Zeit iwie auch so. Ich gehe in die 10.Klasse eines bayerischen Gyms und wenn Ich heimkomme, zögre Ich die Hausaufgaben immer total raus - die letzten Jahre habe ich die immer direkt nach dem Mittagessen gemacht, bzw. nach der Nachmittagsschule. Eigentlich sollte ich mich heute auch für den Englisch Jahrgangsstufentest morgen vorbereiten, habe aber absolut null Bock. Ich weiß zwar nicht, wieso das so ist, kann mir jedoch vorstellen, dass Ich noch so leicht im Ferienmodus bin und das mit der Zeit besser wird - hoffe ich zumindest.

Ist bei mir auch so...

Das kennt wohl jeder Schüler. Bleib einfach dran und immer nach dem Motto "So wenig wie möglich aber so viel wie nötig".

War bei mir letztes Jahr auch so.    
Bin aber extrem positiv durchgekommen.    
    
Chill einfach und tu so als ob du viel mitarbeiten würdest. Hausübung kannst du abschreiben wenn du keinen Bock hast ;)      
Wichtig ist das du beim abschreiben darauf achtest was du abschreibst und wie es geht. Das erfüllt den lern Zweck auch ein bisschen.        
      
Ja, ich hab letztes Jahr in Mathe von über 60 Hausübungen nur 2 selbstgemacht xD (war schon immer gut in Mathe. Konnte den Stoff schon, und hatte keinen Bock das was ich kann nochmal zu machen).      
      
In anderen Fächern wie englisch gibt es heutzutage eh kein Niveau mehr und alles ist easy. Es wird zum Teil nur aus dem Vorjahr wieder holt oder vertieft.