Schule abbrechen?

5 Antworten

Was ist dein Kernproblem?

In der Realschule wurde ich viel gemobbt. Als ich danach aufgrund meiner guten Noten auf ein berufl. Gymnasium passend zu meinen Wünschen bin (wo man auch von allg. Gymnasien hinwechseln kann), hat man sofort gemerkt, dass alle mind. 16 sind (G8 gab's noch nicht) und nicht in der 5. von den Eltern hin- und dann bis zum Abi mitgeschleift werden, sondern bewusst diese Entscheidung getroffen haben.

Auf einem berufl. Gymnasium machst du genauso ein allg. Abi (zumindest zu meiner Zeit konnte man dort schon kein Fach-Abi machen), auch wenn du dort ein "Spezialfach" als LK hast. Der Vorteil im Studium hält sich in Grenzen. Betrachte es eher als herausfinden, ob dir die die Berufsrichtung gefallen könnte oder nicht.

Sonst halt schauen, was du tun musst, damit du mind. ein Mittlere-Reife-Zeugnis bekommst. Dann hast du ganz viele Ausbildungsberufe zur Auswahl.

Aber wenn du dein Kernproblem nicht angehst, kannst du da genauso Probleme haben, im Betrieb und/oder auf der Berufsschule.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Also du kannst schon nach der 10ten gehen. Brauchst halt einen guten Abschluss falls du irgendwann dein Abi machen möchtest oder generell für einen Job. Ist immer bisschen schwieirg dass im Lebenslauf zu argumentieren. Aber vielleicht kannst du ein FSJ machen oder etwas ähnliches. Viel Glück auf jedenfall.


Neyla123  15.11.2023, 17:51

*schwierig

0
Langweiligpsy 
Fragesteller
 15.11.2023, 22:34

Was ist ein FSJ?

0
Hat man mit 16 noch eine Schulpflicht 

Ja. Genau nachlesen kannst du das im Schulgesetz des für dich passenden Bundeslandes. Darin findest du auch die Angabe wann exakt die Schulpflicht endet - auch das ist nicht bundeseinheitlich, sondern abhängig vom Bundesland.

Du hast mit Erreichen eines Schulabschlusses keine Vollzeitschulpflicht mehr, aber dennoch eine Schulpflicht. Und die kann in Form von Vollzeitschule oder aber als Berufsschule parallel zu einer Ausbildung oder einer der in dem jeweiligen Bundesland akzeptierten Alternativen erfüllt werden.

Du kannst frühestens nach der 9. Klasse gehen. Also du wärst berechtigt, jedoch natürlich nicht so sinnvoll.

In Bayern musst du mindestens 12 Jahre oder bis du 21 bist eine Schule besuchen. Berufsschulen zählen. Wenn du die reguläre Schule abbrichst und keine Berufsausbildung anfängst, wirst du dennoch auf eine Schule gehen müssen, ist dann sone Art sonderschulzeit, kp wie das heißt. kommt aber nich tgut im lebenslauf und wenn du höhere Ambitionen hast als McDonalds Verkäufer solltest du die Schule regulär weitermachen.