Schulbus Schülerkarte / kostenlos bei Umzug in anderen Ort/Stadt?

4 Antworten

Das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Die Schülerbeförderung in Bayern wird durch das Gesetz über die Kostenfreiheit des Schulweges (Schulwegkostenfreiheitsgesetz) und in der Verordnung über die Schülerbeförderung (Schülerbeförderungsverordnung) der jeweils gültigen Fassung geregelt. Die notwendige Beförderung wird durch die Wohnort-Gemeinde als Aufgabenträger sichergestellt, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.

--> Abhängig u.a. von der Entfernung zur nächstgelegenen Schule. Der Antrag muss meist begründet werden. Wurde z.B. im Gymnasium der Sozialzweig gewählt, den es im näher gelegenen Gymnasium nicht gibt, werden - wenn die Entfernung ausreichend ist - meist die Kosten für die Karte bis zur 10.Klasse übernommen.

Geförderte Schulen: Alle öffentlichen und staatlich anerkannten privaten Gymnasien, Realschulen, Wirtschaftsschulen, Berufsfachschulen, Berufsoberschulen, Fachoberschulen sowie Grund-, Mittel- und Förderschulen.

Erkundigen kannst du dich bei deiner aktuellen Wohnortgemeinde (Schulamt), der Schule selbst (gerade Gymnasien haben oft auswärtige Schüler und dementsprechend Infos zu den Beförderungsmöglichkeiten), aber auch in der Gemeinde, in der du künftig wohnen möchtest.

Eine schüler monatskarte kostet 40-50€ und 2 wenn ihr umzieht kriegen die die karten glaub nur zur hälfte bezahlt wenn das die einzigste schule ist die am nähsten ist wenn nicht dann musst du wohl es bezahlen

In unserer Stadt ist das so... Sobald Schüler einer Schule weiter als 3,5 km weg wohnen, bekommen sie eine Busfahrkarte von der Schule ausgehändigt. Natürlich kostenlos.

Ich glaube, da sind die Regelungen in jedem Bundesland/Kreis anders. Hier in Sachsen-Anhalt/Salzlandkreis ist die Schülerbeförderung bis zur 10. kostenlos. Aber nur, wenn du die Schule wählst, in deren Einzugsbereich du wohnst. Aus dem Bekanntenkreis kenne ich eine Familie, deren Söhne in frei gewählte Schulen gehen, die bekommen einen Teil der Kosten zurück erstattet ... beim Gymnasium ist es in der Oberstufe so, dass man einen Eigenanteil von glaube 90€ selbst tragen muss, der Rest wird erstattet.

Erkundige dich doch einfach mal im Internet oder beim zuständigen Schulamt, die sollten dir die richtige Antwort geben können 😉