Schuhe lieber zu klein oder zu groß kaufen?

8 Antworten

ich hab 41 1/2

hab im inet bestellt 41. ist perfekt aber auch eng

hab andere in 42 bestellt. ist perfekt aber ganz wenig locker. mit leicht dickeren socken ok

finde beide heiß

Zu kleine Schuhe machen deine Füße kaputt, und da kannst du auch nichts irgendwie korrigieren. Im Zweifelsfall immer größer.

Zu groß ist auch lästig, aber da kannst du eine Einlage dazu kaufen, damit kanns funktionieren.

Aber am besten ist beide bestellen, anprobieren und was nicht passt zurück schicken. Trotzdem, bitte nie zu klein nehmen. Ein Freund von mir hat deswegen jetzt oft Fußschmerzen, weil er zu kleine Schuhe getragen hat. Scheint seine Füße dauerhaft geschädigt zu haben, bzw. zumindest für eine gewisse Zeit.

Dazu stopfen ist leichter als dehnen.

Einlegesohlen, vorne Watte und hinten Gel-Fersenhalter.

Bei einem Neukauf würde ich aber zurückschicken, und die besser passende Größe kaufen.

Wenn die Füße noch wachsen, auf jedenfall größer kaufen, da ist die Chance dass die Schuhe irgendwann gut passen auch am größten.

Schuhe werden eher ausgetreten, also werden sie weiter statt enger und ein zu großer Schuh wird immer lockerer am Fuß schlackern.

An zu kleine Schuhe, kann man sich ehr gewöhnen, allerdings passen sich eher die Füße an den Schuh als umgekehrt an, weil Schuhspitze und Ferse meist so verstärkt sind, dass eine Dehnung in der Länge nahezu unmöglich sind. Wenn ein zu kleiner Schuh irgendwann nicht mehr drückt, haben sich dann meistens daoch die Zhene verbogen statt der Schuh gedehnt.

Schuhe am besten passend kaufen. Viele Online Händler bieten kostenlose Rücknahme an. Wenn man sich unsicher ist, zwei Größen bestellen und die nicht passende zurückschicken