Schuhe aus Schweiz bestellen, Zoll?

4 Antworten

Für Waren, die per Post/Paketdienst aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland geschickt werden, sind folgende Abgaben zu entrichten:

- unter Warenwert 22 EUR gar nichts

- bis 150 EUR Warenwert nur die Einfuhr-Umsatzsteuer (19%)

- ab 150 EUR Warenwert ggf. zusätzlich Zölle. Diese sind abhängig von der Warenart und betragen meist 5-15%. Bei Schuhen kommt es z.B. auch auf die Materialart an.

Ausschlaggebend für die Abgabenberechnung ist jeweils der Warenwert incl. Versandkosten.

Ist die Rechnung am Paket angebracht, übernimmt i.d.R. der Paketdienst die Zollabfertigung für Dich. Die Abgaben zahlst Du dann dem Zusteller.

Ist die Rechnung nicht am Paket angebracht, bekommst Du einen Abholschein, auf dem steht, an welchem Zollamt die Sendung für Dich hinterlegt wird. Dort gehst Du dann mit der Rechnung und dem Zahlungsnachweis (Konto- oder Paypalauszug) hin. In jeder größeren Stadt gibt's ein Binnenzollamt, so daß Du keinen weiten Weg haben wirst.

Ja ab 29€ muss man glaub ich 9% Zollgebühr bezahlen.aber ich bin mir nich mehr ganz sicher.ich hab mal recherchiert als ich mir ein iPhone aus Amerika bestellt hab


meini77  28.05.2015, 11:00

"ab 29 €" und "9% Zollgebühr" ist beider Quark.

0

Hallo,

grundsätzlich musst du bei einem Wert von 200 Euro Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Bei Schuhe schwanken die Zollsätze zwischen 3,5 % und 17 % je nach Art und Materialien. Die Einfuhrumsatzsteuer beträgt 19 %.

Damit du eine grobe Einschätzung hast, was dich an Einfuhrabgaben erwartet, wenn in den 200 Euro auch die Versandkosten enthalten sind (diese werden ebenfalls versteuert):

200 Euro X 17 % Zollsatz = 34 Euro Zoll
(200 Euro + 34 Euro Zoll) X 19 % Einfuhrumsatzsteuersatz = 44,46 Euro Einfuhrumsatzsteuer
34 Euro + 44,46 Euro = 78,46 Euro Einfuhrabgaben gesamt

Ggf. kannst du dir noch den Zoll sparen, wenn es sich bei den Schuhen um sog. schweizer Ursprungswaren handelt und der Versender eine entsprechende Präferenzerklärung auf der Rechnung abgibt. Hierüber kann dich aber bestimmt auch der Versender informieren.

Viel Erfolg!


diroda  28.05.2015, 11:00

27 - 38 % vom Warenwert plus Versandkosten. Ich gehe mal davon aus das die Schuhe nicht in der Schweiz hergestellt wurden sonst könnte es Vergünstigungen geben.

0