Schrumpfende kleidung?

2 Antworten

Bei Jeans ist es bekannt, daß der Stoff nach der ersten Wäsche einläuft. Das passiert, weil sich die Fasern in eine ihnen "bequemere" Form bringen, wenn sie erstmals nach dem Spinnen und Weben wieder nass werden. Aufgrund des Dralls wird das Garn gleichzeitig dicker und kürzer, wenn die Fasern sich entspannen.

Das kann man auch mit Teebeuteln beobachten, wenn ihre Fäden beim Brühen nass werden. Dann bekommt der Faden einen Drall, der im trockenen Zustand "geschlafen" hat. Beim Trocknen müßte sich der am Faden hängende Teebeutel eigentlich wieder etwas rückwärts drehen, wenn er nass zur Ruhe gekommen ist.


Danaa181 
Fragesteller
 29.05.2022, 15:03

Sehr interessant, wir sprechen hier aber spezifisch über polyester und Baumwolle.

Und Sachen die schon vielmals gewaschen und getragen waren

0
Glaskocher  29.05.2022, 15:06
@Danaa181

Ich habe explizit Baumwolle betrachtet. Polyester kann nur dann schrumpfen, wenn man es viel zu heiß wäscht und damit das Verstrecken der Fasern rückgängig macht. Aber das sollte unter den angegebenen Waschbedingungen eigentlich ausgeschlossen sein.

0

Baumwolle schrumpft nicht. Wenn man mehr ißt als sonst, wird man aber allmählich dicker werden, fast ohne es zu merken.


Danaa181 
Fragesteller
 29.05.2022, 13:41

Bei meine Fall is es, dass ich bin schlank und groß. Ich wachse aber nicht mehr, deswgen die Situation passt bei mir nicht.

Aber etwas passiert schon mit die kleidung 🤷

0