Schriftliche Abiturprüfungen?

1 Antwort

Die Liste mit Themen kannst du im Internet finden (solange du dich in einem Fach mit Zentralabitur prüfen lässt). Such dafür einfach "Deutsch Abi NRW 2024 Themen" oder so ähnlich, je nachdem, wo du wohnst und welche Fächer du hast. In manchen Fächern wie z.B. Mathe ist es aber so, dass die Lehrer sich aus dieser Liste bestimmte Themen aussuchen können. Am besten ist es also, du fragst deine Lehrer, ob sie dir eine Liste geben können.

Was deine Schwerpunktthemen sind, wirst du aber sicherlich wissen. Da kannst du dann einfach damit anfangen, in deinen Unterlagen nachzugucken, was ihr zu den Themen gemacht habt, und dir eine Liste schreiben, was du denkst, was du alles wissen solltest fürs Abi. Danach kannst du die Liste abarbeiten und dir zu jedem Punkt Stichpunkte bzw. Zusammenfassungen schreiben. Dabei wirst du vermutlich feststellen, dass du manche Sachen nicht verstehst oder schon wieder vergessen hast. Die kannst du dann recherchieren und versuchen zu verstehen. Wenn du damit fertig bist, kannst du im Internet Prüfungen aus den vergangenen Jahren suchen und die bearbeiten.

Du solltest aber auch beachten, dass jeder Mensch auf unterschiedliche Weise gut lernen kann. Welche Lernstrategien für dich und auch für deine Fächer funktionieren, weißt du selber am besten. Wenn dir das, was ich dir vorgeschlagen habe, nicht hilfreich vorkommt, solltest du es natürlich nicht machen. In dem Fall kannst du vielleicht darüber nachdenken, wie du bisher immer für Klausuren gelernt hast, und das aufs Abi übertragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Abitur mit 1,0 bestanden