Schreibschrift - Benötigt man sie eigentlich?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Schule lernt man bestimmte Formen der schreibschrift. Mittlerweile findet man vor allem die sog. Schulausgangsschrift, die Vereinfachte Ausgangsschrift und die grundschrift, welche eher wie eine geschriebene Druckschrift daherkommt. Schulausgangsschriften sind nur Anfängerschriften. Jeder findet irgendwann seinen eigenen Stil. Da muss jeder selbst für sich herausfinden, wie's für ihn am besten ist. ... Jene hier irgendwo als doof bezeichneten Schnörkel usw. können auch schön sein, wenn die Handschrift eine gute ist. ... Übrigens: die Höflichkeit des Schreibens ist die Leserlichkeit.

Auch wenn es länger her ist, würde ich dazu gerne noch etwas sagen.

Bei mir war es so, dass wir im Kindergarten angefangen haben mitschreiben in Druckbuchstaben. Wobei man eher sagen müsste dass wir die Buchstaben damals noch "gemalt" haben. In der ersten und zweiten Klasse hatten wir ein Unterrichtsfach das sich nur um die Schreibschrift gedreht hat. Jahrelang hab ich danach Druck geschrieben und das auch sehr schnell, aber leider nicht besonders schön. Ich neige dazu bestimmte Buchstaben nicht zu schreiben, sondern einfach als 'harken' oä. an den vorherigen zuhängen. Meine Lehrer haben das Schriftbild immer mit 2 bewertet, es war also definitiv noch ordentlich genug, aber dann hab ich letztes Jahr angefangen wieder in Schreibschrift zu schreiben. Ich hatte NICHTS verlernt, nur ist das Schriftbild deutlich verschönert worden.

Was ich sagen will ist, dass es vllt auch damit zusammenhängt WIE man es lernt. Du schreibst oben es ein halbes Jahr gelernt zu haben und das nachdem du schon zwei Jahre anders geschrieben hast.Das ist ein gewaltiger Unterschied zu mir, die zwei Jahre Schreibschrift gelernt hat und das ziemlich gleichzeitig mit Druckschrift. Schreibschrift sollte auf keinen Fall verloren gehen! Diese einfache Ausgangsschrift die teilweise gelehrt wird... Die ist einfach potthässlich! Außerdem muss man mMn Lateinische Ausgangsschrift (also die normale Schreibschrift) UND Druckschrift lernen, um den eigenen Schriftstil zu finden...

Eigentlich wird sie nicht verlangt. 

Du kannst ja schreiben wie du es möchtest. 

Ich schreibe auch druckschrift weil ich schreibschrift einfach zu doof finde. Immer doese schnörkel und so. Einfach doof. ^^

Nun ja - Schreibschrift geht eigentlich viel schneller als Druckschrift, bei der man jeden Buchstaben "malt".

Falls Du mal studieren willst, kommst Du mit Druckschrift nicht weit.


Walcro 
Fragesteller
 19.04.2015, 14:01

Also ich selber schreibe Druckschrift viel Schneller als Schreibschrift - Zudem kann man sie viel besser lesen.

0
beangato  19.04.2015, 14:07
@Walcro

Das denkst Du nur, weil Du Schreibschrift nicht gewohnt bist.

0