Schreibprogramm Linux/debian?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

FreeOffice, LibreOffice, OpenOffice usw ... gibt genug Office-Alternativen


ripper81  27.09.2020, 14:20

Wenn es um PDF Dateien geht kann ich dir auch noch Okular empfehlen.

2

Ich kann auch empfehlen das man sich in das LaTeX Textsatzsystem einarbeitet. Damit erzielt man professionelle Ergebnisse. Es hat deine gewünschten Funktionen.

Als LaTeX Distribution empfehle ich MikTeX: https://miktex.org/ Für Windows, Mac und Linux verfügbar. Sie müssen die debian-Installationsanleitung nehmen, weil Kali Linux auf debian basiert.

Als Editor empfehle ich Texworks. Diesen kann man einfach über die Paketverwaltung der jeweiligen Distro installieren. Er hat nebeneinander 2 Ansichten: Links der Quellcode und rechts die PDF-Ausgabe. Der Quellcode wird syntaxhervorgehoben dargestellt. Syntaxfehler werden in Echtzeit angezeigt.

Als LaTeX Einsteiger empfehle ich zuerst einmal mit Vorlagen zu arbeiten. Hier gibt es welche: https://www.teuderun.de/latex/vorlagen-downloads/vorlagen-latex/ Nach dem Download die Zip entpacken und die gewünschte Vorlage in Texworks öffnen. Dann den Text nach Wunsch anpassen.

Hier der Einstieg in das LaTeX Textsatzsystem: https://latex.tugraz.at/latex/tutorial Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

LibreOffice Writer zB

sudo apt install libreoffice -y
damit installierst du libreoffice, was quasi ein verändertes ms-word kostenlos ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung