Schnuller mit Spülmittel?

8 Antworten

Wir haben ökologisch mildes Spülmittel, wo wir jetzt auch nicht übermäßig viel benutzen. Danach wird er noch gründlich abgespült und sterilisiert (wir nutzen Dampf statt Abkochen).

Das Sterilisieren wird zumindest für junge Babys von Ärzten und Hebammen empfohlen. Dafür haben wir mehrere Schnuller, damit man immer Ersatz hat und nicht erst auf das Sterilisieren warten muss.

Später kann man das natürlich lapidarer handhaben da sollte man aber auch bereits probieren diesen nicht mehr zu verwenden (Stichwort Zähne/Kiefer), da sind wir zumindest gerade dran.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit klarem Wasser abspülen und alle paar Tage im Wasser abkochen ist ausreichend.

Spülmittel gehört da nicht dran.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Spülmittel hat an einem Schnuller nix verloren. Und wenn Ihr in einer normal sauberen Wohnung lebt, dann kommt da von einmal runterfallen auch nix dran

Kurz unter warmem Wasser abspülen und regelmäßig auslöschen reicht.

Ich Ekel mich immer etwas grade wenn der Schnuller mal runterfällt

hääää ? ... wieso ekeln? Deine Wohnung wird ja wohl sicherlich nicht sooo versifft sein, dass man sich dann ekeln müsste.

Spüle das Teil heiß ab und gut ist es . Spülmittel hat dabei allerdings nichts zu suchen.


Albaniakosovv 
Fragesteller
 07.07.2020, 12:24

Wenn es mal wo anders runterfällt wie beim Arzt z.B

0
wilees  07.07.2020, 12:48
@Albaniakosovv

Dann nimmst Du den Schnulli mit und kochst ihn zuhause aus oder sterilisierst ihn anderweitig - ich kenne nun Deine Ausstattung in dieser Richtung nicht.

Ich habe mich jeweils jedem überflüssigen Schnickelkram verwehrt ( sprich irgendeines Gerätes zum sterilisieren ) - sprich derlei Sachen wurden ausgekocht.

0

Dann setz dich mal mit den inhaltsstoffen von spülmitteln auseinander...vielleicht fängst du dann an dich an angemessener stelle zu ekeln.