Schmierfilm oder reifen nicht eingefahren?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Reifen sieht mir noch sehr neu aus, da musst du 2-300km noch etwas vorsichtiger fahren und die Schräglage nur langsam steigern. Es ist normal dass neue Reifen etwas "abschmieren". Zum anderen die Temperatur etwas beachten, bei solchen Temperaturen hat der Reifen nicht die selbe Haftung wie im Sommer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Reifen sind noch neu und müssten eingefahren werden. Kurven sind da sehr nützlich und hilfreich.

Auf er Rennstrecke reichen wenige Runden aus, den Reifen vollständig einzufahren respektive die schmierenden Anteile komplett entfernt zu haben.

Also Verhalten wie auf der Rennstrecke mit kalten Reifen:

  • moderat einfahren
  • Bereich nach Bereich, nur langsam die "Spur" auf dem Reifen weiter verbreitern
  • unter Schräglage "wissen", dass der Reifen sich jetzt noch empfindlich verhält, und sonst gängige Beschleunigungs- oder Bremsvorgänge moderater machen
  • auf der dann schon abgebildeten Fahrspur ist der Belag nach wenigen Kilometern nicht mehr vorhanden, wohl aber noch daneben
  • du fährst dann eine Zeitlang einen Reifen mit unterschiedlichen Haftwerten: außen schlecht (doppelt schlimm) und innen bereits gut

Alles Gute!

Ist die Karre bislang nur geradeaus gefahren und durch die Kurven getragen worden? Die Pelle ist ja nahezu Jungfräulich. Aber ob Schmierfilm oder nicht, wenn du den Einfahren möchtest würde ich mal sachte ne Strecke auf der Bahn fahren damit der/die Reifen warm wird/werden und mich dann beim Kurven zuckeln langsam Stück für Stück auf die Seite legen. Also immer ganz sachte ein wenig schräger.

Der Reifen sieht aus, als hätte er noch fast keine Laufleistung, also wahrscheinlich noch nicht richtig eingefahren