Schlechte Wlan- / Ethernetverbindung am PC?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Powerline würde ich ersteinmal zurückstellen, wenn du mit dem Handy neben dem PC 50 bis 80 Mbit/s hast; das macht häufig mehr Probleme als es bringt.

Welche WLAN Karte verwendest du denn im PC?

Der Taskmanager zeigt nur die aktuell benutzte Datenrate an, wenn der PC gerade nichts groß downloaded/uploaded wird da auch entsprechend wenig angezeigt.

Lad dir im Hintergrund mal z.B. das File runter und schau während diese runter läd nochmal im Taskmanager:

https://speed.hetzner.de/1GB.bin

Du kannst auch mal versuchen den Repeater 310 wegzulassen (testweise ausstecken), weil der unterstützt nur 2,4 GHz WLAN; evtl. läuft es aber rein über 5 GHz besser. (Vorausgesetzt die WLAN Karte im PC unterstützt 5 GHz)


Lefi1402 
Fragesteller
 28.04.2023, 00:43

Achso sorry, ja der Ookla Speedtest bspw. gibt mit auch nur so zwischen 0,2-0,8 Mb. Aktuell eine Wlan-Karte von Gigabyte verbaut, allerdings wurde bereits eine von Asus bestellt. hier die beiden Links:

Aktuell: PC24 Shop & Service Gigabyte GC-WB1733D-I - 1733MBit W-LAN + Bluetooth 5 Modul PCIe - WiFi Expansion Card - GC-WiFi: Amazon.de: Computer & Zubehör (ca. 5 Jahre alt)

Neu: Asus PCE-AC88 PCIe-Karte: Amazon.de: Computer & Zubehör

1
asdundab  28.04.2023, 00:54
@Lefi1402

Die verlinkte (sic) Gigabyte Karte ist eigentlich in Ordnung und sollte problemlos funktionieren.

Die Antennen sind auch beide ordentlich hinten dran geschraubt?

Versuch mal testweise den PC um 180° zu drehen (also daß die Rückseite nach vorne zeigt, und somit die Antennen auch in die andere Richtung) und probiere mal auch andere Drehungen der Antennen (insb. ausgestreckt vom PC abstehend).

---

Den 310er Repeater mal testweise auszustecken hast du schon probiert?

0
asdundab  28.04.2023, 00:56
@Lefi1402

Oh warte, ich bin bescheuert; bei der Gigabyte Karte ist ja eine ext. Antenne mit Kabel dabei.

Dann laß das mit dem PC drehen, das dürfte dann recht sinnlos sein.

Wo steht der Antennenteil denn aktuell?

Hast du schonmal andere Positionen ausprobiert?

Prüfe des Weiteren mal, ob die Kabel der Antenne unbeschädigt sind.

0
Lefi1402 
Fragesteller
 28.04.2023, 01:35
@asdundab

Nein, du liegst schon richtig, tatsächlich sind die Antennen hinten dran, die mitgelieferte ging schnell kaputt. Dann habe ich die vom Mainboard drangemacht. Morgen kommt die Asus Karte mit neuer Antenne. Wo genau sollte die Antenne am besten sein?

1
asdundab  28.04.2023, 01:48
@Lefi1402
"Dann habe ich die vom Mainboard drangemacht."

Und die sind auch mit der Karte kompatibel?

Und benutzt du aktuell überhaupt die ext. Karte und nicht eventuell noch die WLAN Schnittstelle vom Mainboard (ohne Antennen)?
Um sowas auszuschließen sollte die nicht zu verwendenten Schnittstelle in den Adaptereinstellungen (unter Netzwerk- und Freigabecenter) die nicht zu verwendenten Schnittstelle deakiviert werden.

Auch: Warum überhaupt eine ext. Karte? Und nicht die int. Schnittstelle vom Mainboard.

Mein erster Vorschlag wäre da mal, schraub die Antennen erstmal wieder ans Mainboard und deaktiviere dann die Gigabyte Karte in den Adaptereinstellungen (oder baue sie gleich aus) und teste erstmal, wie es über die des Mainboards läuft, evtl. kannst du dir die neue Karte dann ja sparen.

"Wo genau sollte die Antenne am besten sein?"

Probiert man am Besten einfach aus.

0
Lefi1402 
Fragesteller
 28.04.2023, 09:20
@asdundab

Habs sowohl mit, als such ohne Karte getestet. Antennen am Mainboard & an der Wlan Karte getestet. Beides mal ein schlechtes Ergebnis.

Mainboard ist das MSI X570 Gsmong Wifi.

1
asdundab  28.04.2023, 10:01
@Lefi1402

Das Wifi vom Board sollte auf jeden Fall reichen!

Schraub die Antennen ans Mainboard und aktiviere nur die WIFI Schnittstelle von Mainboard.

Könnte alles auch ein Software Problem sein.

0
Lefi1402 
Fragesteller
 28.04.2023, 00:50

https://prnt.sc/EgxoTHtypUFp -> Zum Thema Testdownload

1
asdundab  28.04.2023, 00:58
@Lefi1402

Laß das mal noch ein paar Sekunden laufen. Wird das noch erheblich mehr als 4,8 KB/s? Weil das wären umgerechent ja umgerechnet nur ca. 0,04 Mbit/s, also noch deutlich weniger als der Ookla Speedtest.

0

Zum Testen nimm bitte Speedtest by Ookla.

Hi, wenn da eine Stahlbetondecke im Weg ist, wirds mau. Meine Erfahrung...
Auch Wände mag W-LAN nicht wirklich.
Und PC mit Antenne direkt am Gehäuse war unterirdisch. Ein Versuch über ein WLAN Adapter über USB könnte eventuell besser funktionieren.
Powerline funktioniert bei mir auch nicht. Der Grund ist, dass meine Strominstallation 3 phasig ist und die Geräte auf verschiedenen Phasen hängen. Ein galvanischer Verbinder in der Unterverteilung soll Abhilfe schaffen.
Getestet habe ich Devolo und Fritz.

Ich habe alles mit LAN verbunden, außer Handy und Elitebook. Die Geräte funktionieren in der Nähe des Routers ca. 3m recht gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lefi1402 
Fragesteller
 28.04.2023, 00:45

Ja habe bei Ookla zwischen 0,2-0,5 Mb. Haben auch seit kurzem eine Solar-Anlage installieren lassen. Auf diese führe Ich die nun sehr schlechte Powerline Connection zurück... Aber warum das Wlan nicht funktioniert ist mir nach wie vor Schleierhaft

1

Der Taskmanager zeigt dir lediglich deine aktuelle Nutzung an und führt keinen Speedtest durch.

Ist also zum Prüfen von Leitungsgeschwindigkeiten völlig nutzlos.

An meinem Handy im Zimmer (direkt neben meinem PC) kommen so zwischen 50-80 Mbit an.

Evtl. Limitierung von 2,4 Ghz. Versuchs mal mit dem 5 Ghz Band.