Schlafparalyse?

5 Antworten

Ja, das ist eine Schlafparalyse. Die "dämonischen Halluzinationen" sind einfach Albträume, die während der Schlafparalyse weiterlaufen. Dadurch, dass man sich nicht bewegen kann, kriegen viele Leute Angst, wodurch diese Träume noch verstärkt werden.

Wenn man schon ein paarmal eine Schlafparalyse hatte und weiß, was es ist, kann man sich aber ganz gut wieder beruhigen und schläft entweder wieder ein oder wacht ganz auf. Alternativ kannst du auch mit Gewalt versuchen, deine Arme oder Beine zu bewegen. Wenn du das stark genug machst zuckst du irgendwann einmal kurz und bist dann auch wieder richtig wach.

Die Symptomatik passt genau zu einer Schlafparalyse. Diese ist ein erschreckendes Erlebnis, aber ungefährlich, basierend auf einer Störung im REM Schlaf. Bitte die Rückenlage vermeiden! Entspannungstechniken, wie z.b. die Muskelentspannung nach Jacobsen, kann hilfreich sein. Sollten die Schlafparalysen auf Dauer vorkommen, wäre eventuell eine Abklärung in einem Schlaflabor, mittels einer Polysomnografie sinnvoll, um organische Ursachen auszuschließen. Das ist allerdings sehr selten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – FA für Innere Medizin ( Onkologie/Palliativmedizin)

Das hat mit einem Stoff zu tun, den der Körper herstellt, damit man nicht tut, was man träumt. Nach einem schnellen Aufwachen dauert es ein paar Sekunden, bis der angebaut ist. Solange gehorchen die Muskeln nicht. Wenn das mal nicht richtig funktioniert, kann es zum Schlafwandeln kommen.