Schläge bei der Erziehung - noch üblich?

15 Antworten

ein paar machen das, ja.

Ich kenne einige, die als Kinder geschlagen wurden und ich wurde es auch.

Ja, Schläge sind auch heute noch üblich. Und zwar in allen Einkommensschichten und nicht etwa nur in den sozial schwachen Familien. Ich denke aber, dass sich die Art der Gewalt geändert hat. Ich habe in meiner Jugend Schläge mit einem Kochlöffel und dem Ledergürtel bekommen. Heute gibts eher mal ne Ohrfeige oder einen Klaps auf den Po. Gewalt findet nach wie vor statt, aber ich glaube, die Härte ist nicht mehr die selbe. Und das ist auch gut so. Ich habe meine Kinder übrigens nie geschlagen, nur weil es heisst, dass Eltern die geschlagen wurden das auch tun. Zumindest bei mir stimmt das nicht.

War in meiner Familie unüblich, ich bekam einmal den Hintern voll von meinem Vater und Seitens meiner Mutter gabs einmal ne Ohrfeige, die ich auch verdient hatte. Geschadet hats nicht. Meine Kinder werden auch nicht geschlagen.

Wie es in anderen Familien aussieht, weiss ich nicht.

Schlimmer als -mal ne Ohrfeige- finde ich die seelische Mißhandlung, mobben in der Familie, tagelang nicht mit dem Kind sprechen.

Generell dulde ich keine Gewalt an Kindern, und wenn ich das mitbekomme, zeige ich selbstverständlich Zivilcourage und spreche das an, sei es direkt bei den Eltern oder dann beim Jugendamt. Wir alle tragen die Verantwortung bei unseren Kindern, sie sind unsere Zukunft.

ja 50%schlagen ihre kinder noch