Schlachtpferde aus retten bzw. kaufen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gerade wider erlebt. Eine Dame kauft sich ein junges Pferd, groß und schön. Leider nur zu schnell großgeworden, so dass es etwas Gleichgewichtsprobleme hatte mit den langen Beinen, was den Beritt wirklich erschwert. Sie hat es einfach schlachten lassen und sich ein Neues gekauft. Problem beseitigt.

Hättest Du es genommen, wenn ich hier einen Notruf abgesetzt hätte? Hmmm. Ich hatte schon so viele tolle Pferde in meiner Reichweite die einfach nur weg mussten und keiner wollte sie haben.

Mit Polopferden könnte ich auch dienen, gerade kocht wieder was in der Suppe und ein Züchter steht vor der Pleite, ich denke in 6 Monaten werden wieder welche abgeholt. Zehn sind schon weg. Natürlich waren die alle todkrank (hahaha, wer es glaubt).

Gesunde junge und auch sehr gute, vorgestellte und nicht verkaufte Fohlen bekommst Du ab Okt/Nov bis Dez als Schlachtfohlen in der Schweiz und wohl auch Österreich, die sind da sehr gut schlachtorganisiert. Kostet ca. 1000 bis 1500 EUR incl. TA-Gutachten, Papiere usw. Bisl. Kohle on top für den LKW-Fahrer und es ist Dein. Rechne EUR 7,5 pro Kilo Lebendgewicht, in Deutschland 1,5 EUR/Kilo.

In Deutschland sind die Fleischpreise viel zu schlecht, dass sich das Geschäft lohnt. Da gibt’s aber die ganz oben beschriebenen "Reiterabfälle" für fast geschenkt. Oder die von Pferdemessis, das sind Leute (meist Pferdefans) die sich ein Pferd oder 2, 3 usw. kaufen und es dann nicht halten können.

Musst nur ein bisl. googlen..


yylime 
Fragesteller
 09.03.2016, 15:33

Hey, danke für deine Antwort. Hättest du einen Notruf abgesetzt hätte ich es vielleicht genommen. Ich habe mich noch zu wenig informiert. Hättest du einen Notruf jedoch z.b. im Juni gesetzt würde ich sehr sicher eines nehmen. Das mit Mitte Herbst-Winter fohlen in der überzahl zum abgeben sind weiß ich so grob, danke für die Antwort.

0
Michel2015  10.03.2016, 11:43
@yylime

Ich kann mit dem nächsten Notruf gerne bis Juni warten.

0

Mein Pflegeshetty wurde damals auch "vom Schlachter gerettet" (wenn es damals nicht gekauft worden wäre, wäre es in den nächsten Wochen zum Schlachter gekommen), vor 3 Jahren (in Österreich/Sbg). Es hat damals 100€ gekostet.
Ich denke aber das man ein Pferd nicht direkt beim Schlachter kaufen kann.

Wenn du ein Pferd vom Schlachthof rettest, gibst du einem Anderen die Möglichkeit, gegessen zu werden.

Gibt es eine Art Heim für Pferde? Denn es gibt bestimmt bessere Varianten ein Pferd zu "retten".


yylime 
Fragesteller
 08.03.2016, 14:49

danke, ich bin noch am überlegen Schlachtpferd oder Beistellpferd aus Notverkäufen.

0
mrDoctor  08.03.2016, 14:50
@yylime

Entscheide dich für ein Beistellpferd, was auch immer das ist, dem hilfst du bestimmt mehr.

0

Bedenke dabei folgendes: Ein Pferd landet sehr oft deshalb beim Schlachter, weil es krank ist und Schmerzen hat oder weil es ein extremes Problempferd ist. Erstere gehören erlöst und müssen sich nicht noch weiter quälen, letztere erfordern eine Menge Erfahrung und Geduld. Fohlen, die beim Schlachter landen, kommen eigentlich immer aus Vermehrerzuchten, berühmtes Beispiel ist der Fohlenhof Ebbs, der einfach so viele Fohlen züchtet, damit jedes Ferienkind sein "eigenes" Fohlen hat. Am Ende der Urlaubssaison landen fast alle männlichen Fohlen und auch die nicht verkauften weiblichen beim Schlachter...auch so etwas muss man nicht unterstützen.

Ein Pferd, das bereits beim Schlachter ist, darf auch nicht weiter verkauft werden, sonst macht der Schlachter sich strafbar.


yylime 
Fragesteller
 08.03.2016, 15:07

danke für die informationen

0