Schimmel an der Wand. Abschleifen und übermalen. Gute Idee?

8 Antworten

Hey,

ambesten holst du dir so ein Mittel wie "Schimmelfrei" oder etwas ähnliches, sprühst es nach Anleitung ein und wischst es ab. Dann ist es wichtig, zum Beispiel nach dem Duschen und auch ab und zu zu lüften.

Grüße

schimmel ist ein pilz, du solltest dich informieren was schimmel ist und wo er herkommt, sonst schleifst du bald jeden monat und musst überstreichen, ist auch ganz schön gefährlich für die atemwege ;)

Der Schimmel sollte zunächst mit Spiritus abgerieben werden. Ist er dann immer noch sichtbar, kann man abkratzen. Ganz wichtig aber ist das regelmäßige Lüften nach jedem Duschen/Baden. Fenster immer dabei ganz auf machen, nie kippen! Letzteres fördert den Schimmel nur und reicht nicht aus die Feuchte nach draußen zu transportieren. Auch bei Kälte muss gelüftet werden! Danach kann man die Heizung wieder andrehen.

Wie Sc0tty2H0tt13 sagte, erstmal die Ursache fidnen und beheben. Danach einen Anti-Schimmelmittel besorgen und es damit behandeln. Gegebenenfalls die Tapete und den Putz beim Schimmel entfernen und die Stelle neu verputzen und tapezieren. Damit es komplett weg ist.

MfG CoraX :).

Man sprüht den Schimmel mit hochprozentigem Alkohol ein (Spiritus, Bio-Ethanol) und wischt ihn weg. Wicjhtiger ist jedoch, dafür zu sogen, dass er nicht mehr wiederkommt. Dazu gehört die Ursachenforschung Lüftungsmangel oder Baumangel.