Schiebetorantrieb für Gefälle

1 Antwort

Ich würde die Antriebsleistung dann besser doppelt bis 3x auf die händisch ermittelte Zugkraft auslegen und nebst Kraftbegrenzung ( Lastsicherung ) zusätzlich auch einen elektromechanischen Schnappmechanismus in die Torschliessung integrieren. ( Die Auslösung / Entriegelung ) muss laut Deiner Gefällesituation unter Zugspannung auf den Sperrmechanismus auslösbar sein . Die hohe Kraftauslegung aus dem Grund, dass sowohl Laub / Schmutz, Windlast und Eis natürlich Auswirkungen auf die benötigte Zug-/Schubkraft des Tores haben. Der Sicherheit wegen ist auch eine Notbremseinrichtung des Tores empfehlenswert, wenn der Antrieb und seine Selbsthemmung mal versagen sollten.