Scheren oder nicht?

5 Antworten

dann lass doch die dämliche decke einfach weg

dann kann das pony thermoregulieren. das schwitzen ist schon ein problem mit der decke - weils vieeeeel zu warm ist. der liebe gott hat zumindest bei ponys alles eingebaut, was sie brauchen. der hauttalg hält die feuchtigkeit ab und transportiert schweiss nach aussen, das fell enthält ausserdem ein tensid, so dass das pferd bei regen sauber wird, es verfügt über besondere talgdrüsen in der gegend der schweifrübe, die die empfindlichen teile sauber und trocken halten, ausserdem über ein cremiges, keratinhaltiges sekret aus dem wachstumsbereich der kastanien, die nochmal extraschiutz für bauch und brust produzieren, sowie für die beine und es hat ballendrüsen, die das pflegemittel für die hufe produzieren. auch der mähnenkamm und der schopfanansatz produzieren was - ein imprägniermittel für das langhaar.

das pferd ist also rundum bestens versorgt.

die decke produziert der stoffwechsel übrigens auch selber - die subkutane fettschicht nimmt bei ponys im winter gegenüber dem sommer um 500 - 1000 prozent zu - je nach rasse. das subkutanfett dient der isolierung und bietet platz für die haarwurzeln, die im winter viel tiefer in der haut sitzen, als beim sommerfell. das grannenhaar im winter wird ja auch stärker belastet, als beim sommerfell.

zwischen dem deckhaar und der haut befindet sich lockere unterwolle, die ein isolierendes luftpolster bildet - die hält das pferd warm und trocken - übrigens auch bei regen und schnee. packst du eine decke drauf, wird die luft herausgedrückt und das pferd friert. der herzschlag und der blutdruck werden dann erhöht, das pferd muss sich über das blut wärmen. dadurch wird ihm eigentlich immer kälter und der kreislauf wird viel stärker belastet.

die folge ist starkes schwitzen schon bei leichter arbeit. denn eigentlich wird schon da der kreislauf überlastet.

es kann auch nur das ganze pferd thermoregulieren, nicht nur ein teil. du bräuchtest also, wenn du scherst einen kompletten schlafanzug - sonst gibts bei kalter witterung erfrierungen an den beinen.

nicht scheren, decke weglassen und weniger kohlenhydrate füttern. heu und mineral genügt für ein pferd, das so wie dies pony faktisch nicht arbeiten muss.

die woche hat 168 stunden - davon muss das pony 4 stunden arbeiten. merkste, dass das nicht viel ist, oder?!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Ladenhut  02.11.2023, 15:54

Super-Kommentar. Habe ich mir doch nicht eingebildet, dass mein Pony selbstreinigend ist

0
pony  02.11.2023, 21:30
@Ladenhut

die schlammkruste gehört zur natürlichen hautpflege.😁

0

Bitte kein Pferd mit dickem Winterplüsch mit 100 Gramm eindecken bei diesen Temperaturen. Das bringt den gesamten Stoffwechsel und Kreislauf durcheinander.

Wenn Decke, dann ne dünne Outdoordecke gegen den Regen, aber das ist eigentlich auch nur bei kranken oder alten Pferden notwendig.

Ich würde schauen, dass ich sie erst einmal dünner eindecke und wenn sie dann immer noch schwitzt, lass jemanden kommen, der sich damit auskennt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

pony  02.11.2023, 14:48

siehe meine antwort^^

aber ich fahr da nicht extra hin^^

0

Puh, kein Wunder, dass die schwitzt, bei 100g bei über 0 Grad und mit Pelz.

Ich würde auch nicht scheren - der Eingriff in die Thermoregulation ist ja doch schon recht heftig. Grundsätzlich genügt es, das Stress-Level beim Reiten herunterzufahren und den Stoffwechsel in Ordnung zu bringen (kein unnötiger Zucker ins Pferd und sowas, sprich keine Müslis, keine normalo-Leckerchen, ...). Stress beim Reiten sieht man leider in vielen Ställen.

Außerdem genügt es, wenn die Haut trocken ist und das Pferd nicht mehr dampft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Nicht scheren und das Training anpassen. 100g bei dem Wetter?? Absolut unnötig, selbst mein geschorenes Pferd trägt bei den Temperaturen nur 50g...

Falls es sich um die Ponystute aus deinen alten Fragen handelt - Pferd schwitzt vermutlich so stark weil es beim Reiten gestresst ist. Das Bild ist natürlich schon alt, aber ich würde selbst mal alles kritisch hinterfragen...


pony  02.11.2023, 14:49

pferd ist schon durchs eindecken gestresst.

2

Wie viel willst du denn schweren? Bei manchen reicht auch nur einen Rallystreifen oder nur was am Hals zu machen. Dazu müsste man gar nicht eindecken. Wie viel du schwerst hängt von der Menge die sie schwitzt ab. Grundsätzlich spricht aber nichts dagegen. Du wirst im Stall sicher jemanden finden der dir hilft und Erfahrung hat mit Scheren

Bei dem Plüsch aktuell besser nicht eindecken. Damit hättest du viel früher beginnen müssen, damit sich gar nicht erst so viel Fell bildet.