Scheiß Bewerbung - Was jetzt?


14.08.2021, 10:03

In meiner Bewerbung, die meine Mutter versendet hat, steht jetzt im Anschreiben bei der Empfängeradresse folgendes:

Muster GmbH

Frau Musterfrau

Musterstraße 1

12345 Musterstadt

E-Mail: Muster@example.de

Das regt mich auf. Ich wollte mich doch einfach nur bei einem guten Unternehmen bewerben, aber jetzt habe ich wahrscheinlich keine Chance mehr, das der Betrieb mich einstellt...

3 Antworten

Das ist echt blöd, aber du kannst da nichts mehr dran ändern. Was du machen kannst, du kannst die Bewerbung noch mal absenden, mit den richtigen Daten und vor allem mit einem selbst formulierten Anschreiben und Lebenslauf. Keine Standard bla-bla-Briefvorlagen aus dem Internet! In diesem Anschreiben gehst du offen mit dem Fehler um und bittest darum, die erste Bewerbung zu ignorieren und trotz deines Fehlers in die Auswahl genommen zu werden. Schreib nicht, das es deine Mutter war, auch wenn das die Wahrheit ist. Das klingt, als wenn du die Schuld abschieben und dich hinter deiner Mutter verstecken willst. Erzähle lieber, dass die zuerst gesandten Dateien eigentlich nur eine "Fingerübung" gewesen sind, die gar nicht abgeschickt hätten werden sollen und dass dir eine "Computer-Fehlbedienung" unterlaufen ist und du deshalb die falschen Dateien hochgeladen hast und dass du daraus gelernt hättest ab jetzt IMMER eindeutige und einzigartige Dateinamen und laufende Versionsnummern zu verwenden. Das mit dem "ich habe daraus gelernt" dürfte ausreichen, den Malus in einen Bonus umzuwandeln.

Versuche es, du hast doch nix zu verlieren! Und, wer kein Los kauft, kann auch nicht gewinnen!

Ich denke auch das man diese Bewerbung vergessen kann.

Ist halt "blöd gelaufen". Nehmt das als Warnbeispiel was passieren kann wenn

  • man sich nicht abspricht
  • sich Eltern zu eigenständig (und ohne Absprache) in das Bewerbungsverfahren reinhängen.

Klärt in einem möglichst sachlichen Gespräch miteinander das das nie wieder vorkommen darf. Denn man selbst weiß am ehesten wann ein Onlineanschreiben/ eine Onlinebewerbung, ja selbst ein Handgeschriebener Brief fertig ist (oder man man lieber nochmal nach Schreibfehlern und Lücken schaut).

Klär mit deiner Mutter, das du sie um Hilfe bitten wirst wenn du ihre Hilfe brauchst (beispielsweise falls dir Ideen für Formulierungen fehlen oder wenn du jemanden brauchst der schnell nach Rechtschreibfehlern schauen soll).

Die Stelle wohl vergessen und deiner Mutter sagen wie dumm das war. Würde meinen Computer einfach in Abwesenheit in Zukunft sperren.

Da wäre ich wohl auch richtig sauer