Scheidung - Versorgungsausgleich EU Rente?

2 Antworten

Falls die Ehefrau mitspielt, ist vieles möglich - Abtrennung des Versorgungsausgleichs oder ein Verzicht auf die rumänischen Anwartschaften. Falls sie nicht mitspielt, kann auch der Anwalt nichts machen.

Es stimmt aber nicht, dass die Ehefrau die Scheidung hinauszögert, um mehr Rentenpunkte zu bekommen. Die Rentenpunkte werden nämlich nur bis zum Beginn des Scheidungsverfahrens berücksichtigt.


Nattiede 
Fragesteller
 28.12.2021, 09:02

@ Roland Sperling Vielen Dank da haben Sie mir sehr geholfen !

0

Der Versorgungsausgleich ist Bestandteil des Scheidungsverfahrens, wird aber ggf. erst später beschieden, wenn Unterlagen noch nicht vorhanden sind.

So ist es auch mit z.B. Betirebsrenten in DE. Die VBL hat lange gebraucht, bis sie, in meinem Fall die Daten liefern konnte. Da war ein Verfahren anhängig, wie die erworbenen Punkte dort zu werten sind. Damit wurde der Versorgungsausgleich erst fast 10 Monate nach meiner Scheidung durchgeführt und die richterliche Entscheidung hierzu nachgeliefert.

Und Rentenpunkte "weitersammeln"- bzw. "abgreifen", kann man nur bis zu dem Monat, in dem die Scheidungsklage zugestellt wurde.

D.h. wenn im geschilderten Fall der Mann die Scheidung will, reicht er sie ein, ihr wird die Klage zugestellt und damit endet der Anspruch auf Versorungsausgleich, egal, wie lange sie die Scheidung dann hinauszögert.