Schauspielstudium jetzt oder später?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gratuliere, ich bestätige Deine Recherchen. Mit 23 Jahren bist Du ziemlich im idealen Schauspiel-Ausbildungs-Alter. Davor wird es Dir möglicherweise an der nötigen sozialen Reife mangeln, um soziale Situationen zu interpretieren. Dazu ist die Buchhändler-Ausbildung fast optimal: Du bist ständig mit sozialen Situationen konfrontiert, lernst Menschen und Charaktere kennen und erweiterst Deine Allgemeinbildung durch Lektüre, Interpretationen oder Zusammenfassungen. Letztlich sind Kaufleute auf ihre Art auch irgendwie Schauspieler. Das ist gewissermaßen ein Übungsfeld. Leider durfte ich Opa bei einem deutschen Spielfilm ("Lili", um 2010) nur als Komparse im Buchladen auftreten.

Die Ausbildung bietet Dir eine soziale Absicherung, vor allem für die Nachfrage-Durststrecke bei weiblichen Darstellerinnen zwischen "jugendlichem Frischfleisch" und reifer alter Dame (Genre "die Alte"). Künstlerische Zugangsprüfungen kannst Du unter Umständen vorziehen (bei Hochschulen nachfragen).

Den Satz "Was willst denn den damit?" wirst du auch in tausend anderen, bevorzugt Geisteswissenschaftlichen Fächern zu hören bekommen. ;) Also wenn du Potenzial hast und das jetzt nicht nur ein verklärter Mädchentraum ist dann... Don`t dream it - be it! Wenn du scheiterst kannst du immernoch was anderes studieren oder eine Ausbildung machen. Außerdem kann es gut sein, dass du dich wieder und wieder an einer Schauspielschule bewerben musst bis du genommen wirst. Daher versuchs doch erst einmal und wenns nicht auf Anhieb klappt, such dir eine sinnvolle Beschäftigung (z.B. anderes Studium) bis es klappt.


user1530 
Fragesteller
 10.05.2012, 21:14

also würdest du eher jetzt als später empfehlen?

0
susicute  10.05.2012, 22:16
@user1530

Na klar. Mehr als schiefgehen kanns nicht ;) Wenn du es nicht versuchst wirst du es vielleicht irgendwann bereuen. Es wird immer Gründe geben die vermeintlicher Weise dagegen sprechen. Also wenn nicht jetzt, wann dann?

0

Ohje, was halblebige Antworten hier...

Also: Du bist im idealen Alter. Länger würde ich damit nicht warten, eine Schauspielausbildung zu machen, sonst wirst du zu alt fürs Business. Du musst auf jeden Fall 100%ig hinter diesem Wunsch stehen, weil das Arbeiten als Schauspieler kein Zuckerschlecken ist. Nur 5% der Schauspieler in Deutschland können davon Leben, d.h. der Rest lebt von Nebenjobs. Aber mach Dir deinen Traum nicht kaputt, nur um jetzt noch schnell eine Ausbildung vorauszuschieben. Du findest danach noch Jobs, sollte es wirklich nicht klappen.

Wo wohnst Du denn? Dann kann ich Dir ein paar Tips für Schulen geben.

L


user1530 
Fragesteller
 02.07.2012, 00:03

ich wohne Erding in der Nähe von München, aber das spielt eh keine Rolle, weil es nur 14 staatliche Schauspielschulen in Deutschland gibt und seeeeehr viele Bewerber (ich untertreibe...) - man kann sich die Schauspielschule also nicht aussuchen, sondern die Schauspielschule sucht die Schüler aus (:

eine private Schauspielschule wäre zu teuer...

0

hmm.. schwierig, zu alt ist man ja im allgemeinen nie.. aber ich würde immer zu erst zu einer soliden ausbildung raten und dann danach zu einem studium... aber für mich würde ich ein handwerk bevorzugen..

Entweder Du willst Schauspielerin werden oder nicht. Allein die Tatsache, dass Du eine Alternative überlegst, zeigt, dass Du fürs Theater nicht genug brennst. Deswegen wirst Du mit großer Sicherheit scheitern, es sei denn Du bist eine Ausnahmebegabung ohne dass Du es weißt. Ergo werde Buchhändlerin, ein toller Beruf wo man sein Hobby zum Beruf machen kann. Und dann suchst Du Dir eine Laienspielgruppe und "tobe" Dich dort aus. Die Amateurverbände bieten meistens eine Vielzahl von Kursen an, wo man Gleichgesinnte trifft und viel Spaß haben kann ohne Existenzdruck ;-)