Schalung verschließen?

4 Antworten

Ist die Fuge wirklich so gross? Wie hoch /lang ist sie denn? Was für Beton wird eingebracht? Erdfeuchten Beton zuerst an den Fugen verarbeiten und den Rest, bzw fließend mitverarbeiten. Wäre gut das Bauvorhaben im Ganzen zu kennen.


tobi1122 
Fragesteller
 04.10.2021, 20:28

Es sind 2 Fugen, links und rechts teilweise Faust Größe. Es geht um eine Außenwand in Naturstein, die anbetoniert werden soll.

0
martinreschke  04.10.2021, 22:43
@tobi1122

Eine feste Bindung kommt eh nicht zu Stande. Ich habe eine treppenförmige Granitmauer gesetzt. Da war so was an der Tagesordnung. Die Löcher habe ich mit einem Brettchen zugehalten und von innen mit erdfeuchten Beton angestampft. Den Rest habe ich auch nur erdfeucht eingebracht. Da kann man nach einem halben Tag ausschalen und dann mit einem Reibebrett alles schön machen.

0

Wenn nicht zu groß kann man auch mit dem Zementsack ausstopfen, oder bei gr Löchern einen Stein / Ziegelstein einklemmen. Nicht zu nass betonieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Gute Idee. Zur Not-wenn die Fuge nicht allzu groß und der Betondruck ich so hoch ist-geht das auch mit Silikon. Haben wir auch schon gemacht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Handwerksmeister, Inhaber Baufirma

Das letzte Brett mit der Stichsäge der Natursteinwand anpassen. 1cm Spalt macht nichts wenn der Beton nicht flüssig ist.