Schäden durch den französischen Zoll, wer kommt dafür auf?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also so wie ich die Behörden meiner französischen Landsleute kenne bekommst Du keinen Cent von denen, auch nicht mit Hilfe eines Anwalts! Dazu muss man einfach den Unterschied in der Struktur zum deutschen Behörden kennen: Frankreich ist in dieser Hinsicht einfach immer noch ein absolutistischer Staat wie zur Zeit des Sonnenkönigs Ludwig XIV.

Beispiel: Meine Schwester hatte einmal zwei Südamerikanern ihr Auto geliehen und die fuhren damit nach Frankreich. Dummerweise lief währenddessen deren Visum ab und sie wurden prompt erwischt. Die französische Polizei konfiszierte kurzerhand das Aut meiner Schwester und das war es dann, sie bekam es nie zurück..


Guardianangel 
Fragesteller
 07.04.2022, 18:13

Wow. Na das tröstet mich .hehe

Ich habs ja inzw. abgeschieben, aber verletzt war ich schon. Wir sind doch Nachbarn.

1

Ohne Anwalt----keine Chance!


Guardianangel 
Fragesteller
 07.04.2022, 17:51

Das hab ich mir schon gedacht.

Armselig von Frankreich.

Für Kontrollen hab ich Verständnis, nicht aber für Zerstörung.

2

Hast du eine Spedition beauftragt damit?

Dann müssten die eigentlich dafür haften. Denn die hätten dafür sorgen müssen, deine Sachen unbeschadet über die Landesgrenze zu bringen.


Guardianangel 
Fragesteller
 07.04.2022, 17:53

Das haben die schon abgelehnt.

0
Kristall08  07.04.2022, 17:58
@Guardianangel

Dann versuch es mal über die Verbraucherzentrale.

Dort kannst du dir sehr günstig Rat bei einem Anwalt holen, der mit solchen Dingen vertraut ist. Oft genug wirkt auch ein offiziell klingender Brief schon Wunder, was das Entgegenkommen solcher Firmen angeht. ;)

1

Wenn Sie nichts Widerrechtliches gefunden haben, trägt der Zoll die Kosten. Einfach Kontakt mit dem Zoll aufnehmen.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe ein Faible für Paragraphen, Vorschriften & Verordnungen