Schadet falscher Dünger einer Pflanze?

5 Antworten

Hallo Wambo20,

schaden wird er bei anderen Pflanzen sicher nicht, doch sollte es ein Unterschied sein, ob es Grünpflanzen sind, oder Pflanzen die blühen!

Bei Pflanzen die blühen, sollte der P-Anteil größer sein, siehe auch hier:

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiJy7q-_8PZAhXFaVAKHXhIBecQFgjgATAD&url=http%3A%2F%2Fwww.kuebelpflanzeninfo.de%2Fpflege%2Fduenger.htm&usg=AOvVaw3mWXv70QLEnr7Hgs975Odg

Norina

Kommt darauf an, welche Nährstoffe in welcher Konzentration vorliegen, welche Nährstoffe in welcher Konzentration die Pflanze benötigt und ob die Pflanze gegenüber einer Überdosierung eines der Stoffes sensibel ist.

Möglich ist also alles, wahrscheinlich ist, dass der Dünger wirkt, aber nicht so effizient wie ein passender Dünger.

Das NPK -Verhältnis eines Düngers soll an die besonderen Bedürfnisse der Pflanzenart, bzw. ihrer Wachstumsphase angepasst sein. Ein hoher N-Anteil fördert z.B. das Blattwachstum.

Die vielen Spezialdünger, die es inzwischen gibt sind eigentlich Geldmacherei. Man benötigt sie für den Hausgebrauch sicher nicht.

Ein Dünger soll den Pflanzen das geben, was der Boden nicht oder nicht mehr liefern kann. Um also den genauen Düngerbedarf zu ermitteln, muss man eine Bodenanalyse machen. Nur dann kann man bedarfsgerecht düngen. Nun wird niemand auf die Idee kommen für jeden Blumentopf eine Bodenprobe zu untersuchen.

In einer hohen Konzentration schadet jeder Dünger einer Pflanze, zu viel N kann auch die Schädlingsanfälligkeit erhöhen. Also gering dosieren.

Du kannst deinen "Citrusdünger" (auch der ist nur sehr begrenzt für Citruspflanzen geeignet), für andere Topfpflanzen nutzen.

Es ist allerdings sinnvoller für die Düngung der Pflanzen im Haus oder der Kübelpflanzen einen Mehrnährstoffdünger zu nutzen, der neben NPK auch Mg und Spurenelemente (Fe, B ... enthält. Gerade Fe ist für Topfpflanzen oft im Mangel.

Achte mal auf die Inhaltstoffe der verschiedenen Spezialdünger, oft sind die Nährstoffgehalte sogar identisch.


Wambo20 
Fragesteller
 26.02.2018, 17:39

also eher auf sowas wie eisen und magnesium wert achten, anstelle von NPK? vielen dank schonmal LG

0
agrabin  26.02.2018, 18:11
@Wambo20

Nein, nicht anstelle von NPK, sondern zusätzlich.

NPKMg sind sogenannt Hauptnährstoffe, die von Pflanzen in größeren Mengen benötigt werden, Fe u.a. sind nur in geringen Mengen nötig.

Meinen Dünger für Zierpflanzen kaufe ich bei meiner Gärtnerei, die bieten ihre Eigenmischung für Kunden an. Gibt's auch im Baumarkt, aber da sind die teurer. Die Baumarktberatung zu Düngemitteln kannst du i.d.R. vergessen, die haben keine Ahnung und wollen ihre Spezialmischungen verkaufen.

Wenn du mehr wissen möchtest, frag nach.

0

NEIN

NPK Dünger heißt Stickstoff, Phosphor, Kalium und sind die Hauptbestandteile jeden Vollwertdüngers. Die Zahlen bedeuten wie konzentriert der Dünger ist. Es sind % Angaben also hier

10% Stickstoff, 7%Phosphor , 7%Kalium

10/3/7 ist etwas zu sehr Stickstoffbetont für schnelles Wachstum und Kontraproduktiv für Fruchtbildung/ Blüte.

THEORETISCH: könnte man solch einen Dünger z,B. im Frühjahr an die Tomaten geben, damit diese erstmal wachsen und später gibt man den Tomaten NPK 7/8/6

PRAKTISCH GEHT DAS NICHT:

Zitrusdünger hat mit ziemlicher Sicherheit den falschen PH-Wert. Ohne Angaben des PH-Wertes kann man keine konkrete Aussage treffen für wen dieser Dünger geeignet ist.

Ein Dünger sollte alle Nährstoffe für die Pflanze beinhalten. Düngt man zu viel schadet das ebenso.