Schachtscheine

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schachtschein für Strom Gas bekommst Du von Deinen örtlichen Energieversorger/ Grundversorger wie z.B. die Stadtwerke. Diese sind kostenlos.

Wasser bei den Wasserwerken, seitdem Stadtwerke habe noch das Medium Wasser unter sich.

Telekom müsste direkt bei Telekom geben. Manchmal allerdings sind die Leitungen mit bei Strom und Gas auf einen Plan eingezeichnet. Wie gesagt bei uns waren die kostenlos. Manche verlangen sicherlich für die Kopie oder so etwas Geld..... Bezahlen musst Du dann erst für die Arbeiten die ja dann der Netzbetreiber durchführt. Schachtscheine sind Zeichnungen/Pläne über den Verlauf der Leitungen. Darauf erkennt man wo man buddeln darf und sich anschließen kann :-)

ich selbst bin bei stadtwerke tätig. bei uns rufen täglich menschen an, die auskunft über die lage der leitungen in ihrem grundstück benötigen. diese bekommen pläne von uns und zwar kostenlos.

kommt es dann durch eine firma zu grabungen auf dem grundstück ist eine "einweisung vor ort" erforderlich damit auch wirklich keine leitung getroffen wird.

am besten meldest du dich mal bei deinem netzversorger und fragst nach, wie diese das handhaben.

.Schachtscheine bzw. Leitungsauskünfte benötigst Du für alle Arten von Tiefbauarbeiten. Die Infrastrukturbetreiber (Gas, Wasser, Abwasser, Strom, Telekom und viele weitere, die Leitungen im Boden verlegt haben) sind zur Auskunft verpflichtet, damit die Lage der Leitungen bekannt wird und kein Schaden entsteht. Das Problem und der Aufwand ist, zu ermittlen, was örtlich alles verlegt ist, welche Infrastrukturbetreiber zuständig sind und wie Du sie erreichst. Hier helfen Dienstleister, die die Arbeit für Dich erledigen und du hast keinen Stress. Du findest eine Auswahl über Google Stichwort "Schachtschein" (https://www.google.de/search?q=schachtschein&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=SotHVa_qNI_LaN6ZgPAP).