Sarotti-Mohr tauscht auf weißen Magier (politisch korrekt)?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Schlecht 56%
Gut 28%
Okay 16%

17 Antworten

Gut

Die Frage ist zwar sehr alt, aber die meisten Kommentare hier immer noch falsch bzw. populistisch rechts einzuordnen. Der Fall ist, anders als vielleich andere, sehr eindeutig. Der "Mohr" wurde als Diener/Sklave dargestellt, was der eigentliche Skandal war. Dass man in den Kolonien schwarze Menschen ausgenutzt hat um Schokolade abzubauen und damit dann in der Heimat Reibach zu machen ist bei der offensichtlich rassistischen Darstellung fast nebensächlich.

Und, was noch viel wichtiger ist: KEIN Unternehmen ist gezwungen seine Marken oder Logos zu ändern. Es gibt keine Instanz die Marken vorschreibt wie sie ihr Logo zu gestalten haben (außer es werden offensichlich verbotene Zeichen genutzt!). Ihr könnt mir auch nicht erzählen, dass die paar "woken", "linksversifften", "Gutmenschen" die Produkte nicht mehr kaufen würden und sowieso nie gekauft haben den "Kohl fett machen". Nein, es ist nunmal so, dass Marken mit der Zeit gehen müssen. Niemand kennt heutzutage Kolonien oder weiß was ein "Mohr" überhaupt war. Warum sollte man an häßlich, überholten Logos festhalten, wenn eine goldene, animierte Magierfigur viel besser taugt Kinder zur Billigschokolade zu bringen? Genau! Deswegen werden auch belanglose Sachen wie das Kind auf der Kinderschokolade ausgetausch - weil man mit der Zeit geht...nicht so wie die meisten hier in den Kommentaren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Na, auf die Auswirkungen des GENIALEN heutigen ZEITGEISTES uneingeschränkt zu reagieren ist doch wohl das Mindeste um als MODERN und WELTOFFEN zu gelten !

Diese ganzen Symbole des Kolonialismus und des WEISSEN MANNES gehören doch logischerweise absolut verboten, und durch die zum Glück der ordentlichen und weitsichtigen Menschen bei uns genial eingeführte und vorbildliche >Kollektivschuld< sollte man ganz schnell alle so zurecht "schuldigen" Nachfahren der damaligen Verbrecher ganz schnell noch aburteilen - natürlich nach altem Brauch, um auch das zeitgemäß zu erledigen - ….. so baumeln lassen oder so ?

Rasierer-Reklame von BRAUN zeigt z.B. vorbildlich wie die Menschen sein sollen - Pampers machts auch vor, das dunkle Hautfarbe im absoluten und folglich marktbestimmendem Trend liegt und unsere Welt künftig BUNT zu sein hat.

Sogar die Reise-Branche hat die Zeichen der Zeit schon erkannt, und umwirbt bald die neuen >Globetrotter< - Billig-Airlines werden sich dem sicher auch anschließen und ihren Beitrag gerne leisten, auch, damit Schlepper-Organisationen AUSTROCKNEN.

Mittlerweile macht das JEDER GROSSER MARKENARTIKLER, der um die Masse der zukünftig >gutbetuchten Käufer< werben möchte. Einzig was noch völlig vergessen wurde ist die gesetzliche Anpassung des Erbrechts, um den glorreichen Vorgang zu beschleunigen - heißt nur BUNT darf künftig noch erben, Weiße sind per Gesetz auszuschließen.

WEITSICHT ist halt gefragt - je früher je besser !

Iro-NIE-off

und der Letzte macht das Licht aus


Kleidchen2  28.12.2019, 10:11

Ist das bei dir im Kopf passiert? Das mit dem Licht aus?

0
Gut

Die modernisieren ihr Marketingkonzept. Natürlich dürfen sie das. So what?

Gut

Ich finde es gut. Passt sehr gut in unsere Zeit. Mohren-Logos sind einfach nicht mehr angesagt. Also, schon lange nicht mehr...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das Unternehmen wird schon selbst wissen müssen, was es sich bei seiner Marketing-Strategie denkt.

Was genau sollte es mit politischer Korrektheit zu tun haben? Seit wann ist es politisch verpöhnt eine dunkelhäutige Verbeikone zu nutzen?

Andere Kulturen zu Werbezwecken zu verwenden und damit das positive ihrer exotischesn Aspekte hervor zu heben, ist wohl das krasse Gegenteil jeder Form abwertender Diskriminierung.