Samsung Galaxy A5 - SIM-Lock entsperren?

1 Antwort

Hallo Kapzdec,

gerade beim Gebrauchtkauf von Smartphones sollte darauf geachtet werden, dass der Verkäufer seriös ist.

Sollte es nämlich das Galaxy a5 (2016) sein, müsstest Du sogar noch Garantie darauf haben. Dazu bräuchtest Du aber auch die dazugehörige Garantiekarte.

Ein SIM-Lock hält bei Anbietern im Normalfall 24 Monate, eben so lange, bis der dazugehörige Vertrag abgelaufen ist.

Sollte der Verkäufer das Smartphone während seines laufenden Vertrages verkauft haben, hast Du schlechte Karten. Dann musst Du noch warten, bis Du den SIM-Lock aufheben kannst.

Leider erkennt man auch nicht immer am Gerät, von welchem Anbieter es kommt. Sollte es aber gebrandet sein, kannst Du das beim Neustarten am Logo erkennen (Vodafone, O2,…).

Wichtig ist zunächst die IMEI. Das ist die Seriennummer Deines Smartphones. Diese Nummer findest Du mit der Tastenkombination *#06# in der TelefonApp, oder wenn Du bei den Einstellung ganz nach unten scrollst unter „Über das Telefon“/ „Info“ (je nach Android-Version). Anschließend tippst Du auf „Status“/“Telefon-Identität“ und schreibst Dir die IMEI heraus.

Mit dieser Nummer rufst Du beim Hersteller Samsung an und erfragst den Anbieter. Hier ist die Telefonnummer: 0800 7 267 864 (kostenfrei)
Wenn Du den Anbieter kennst, kannst Du nun auf die jeweilige Website gehen und bei der SIM-Lock-Sperre die IMEI eingeben. Sollten die 24 Monate noch nicht vorbei sein, musst Du, je nach Anbieter um die 100,00 Euro für eine Freigabe zahlen. Sollte dies der Fall sein, empfehlen wir Dir, Dich mit Ebay auseinander zu setzen. Sollte der Verkäufer dies nicht angegeben haben, kannst Du den Kauf eventuell rückgängig machen.

Wir hoffen, wir konnten Dir mit unserer Antwort weiterhelfen.

Dein Team von deinhandy.de


Kapzdec 
Fragesteller
 09.08.2016, 15:18

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Ich habe heute bei Samsung nachgefragt.
Das Handy wurde wohl von O2-Italien vertrieben.
O2-Deutschland kann da leider nicht weiterhelfen.

Das nächste Problem vor dem ich stehe.
Wie nehme ich am besten Kontakt zu dem italienischen O2-Unternehmen auf.
Online habe ich auf die schnelle keine möglichkeite per Mail oder Kontaktformular finden können. Liegt aber auch vlcht. daran, dass ich kein italienisch kann :D

0
deinhandy  10.08.2016, 11:55
@Kapzdec

Hallo Kapzdec,

In der Tat ist die Situation da etwas vertrackt - denn einen direkten O2-Ableger gibt es unserer Kenntnis nach nicht in Italien - darum haben wir mal Ausschau gehalten nach den unmittelbaren Roaming-Partnern von O2 - und vor allem der Dachgesellschaft Telefonica, die als Mutterkonzern vieler in Europa vertretener Unternehmen fungiert. 

Seit einigen Jahren ist Telefonica am ehemals rein staatlichen Unternehmen Telecom Italia beteiligt, der auch mit "TIM" einen weiteren Ableger betreibt. Eine englische Sprachversion des Internet-Auftritts findest Du hier: 

http://www.telecomitalia.com/tit/en.html

Dies sollte unserer Ansicht nach die am ehesten geeignete Anlaufadresse für Dich sein, die mit Sicherheit auch in der Lage ist, dir auf Englisch weiterzuhelfen. 

Dennoch würden wir Dir eher dazu raten, einen Fall bei Ebay zu eröffnen, um Dir auf diesem Wege helfen zu lassen: Sollte der Verkäufer nämlich in der Produktbeschreibung nicht darauf hingewiesen haben, dass das Telefon in Deutschland nicht ohne Weiteres nutzbar ist, hat er gegen die Ebay-Richtlinien verstoßen. In diesem Falle wärst Du zur Rückgabe (auch an Privat) berechtigt und könntest Dir ein anderes Smartphone beschaffen. 

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, nach sagen wir mal "alternativen" Entsperrmöglichkeiten im Netz Ausschau zu halten, die allerdings eine rechtliche Grauzone darstellen, zu der wir aus besagtem Grund nicht aufrufen wollen. 

Wir wünschen Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei Deinen Bemühungen - und lass uns gerne wissen, wie es Dir ergangen ist! 

Viele Grüße

Dein Team von DEINHANDY

1