Salzteig fussabdruck

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

backen muss gar nicht unbedingt sein, er trocknet dann nur schneller, kann aber risse bekommen. einfach ein paar tage an der Luft trocknen lassen und dann kannst du noch Haarspray drüber sprayen, damit es glänzt (und evtl "wasserabweisend" ist)


kotjonok 
Fragesteller
 05.07.2013, 16:06

also ich habe gelesen, dass man den zuerst 2 tage so trocknen muss und dann 2 stunden bei nexakt 100°C backen, und dann habe ich auch noch andere varianten gelesen zum Beispiel: zuerst 50grad 60min, dann 75Grad 180min, dann 100Grad 60min, und zum schluss 125 60 min.. also ganz schön lange 5/6 stunden backzeit. wie gesagt ich habe so viele verschiedene variantgen gelesen und weis nicht welche besser ist. wenn ich ihn einfach trocknen lasse, dann an der sonne? und wie lange, bis ich ihn aufhängen kann? bis da keine nadel mehr durchgeht?

0

Ist der Salzteig für einen Fußabdruck nicht zu grob? Normalerweise wird für so etwas doch eher Gips genommen! Ich habe schon länger nichts mehr mit Salzteig gemacht, aber soviel ich noch weiß bei einer niedrigen Temperatur lange backen oder einfach an der Luft trocknen lassen! Bevor du lackierst muss er total ausgetrocknet sein. Da darf keine Restfeuchtigkeit vorhanden sein, sonst schimmelt er! Wenn du ihn lackieren willst - mit Klarlack

Baby, (nach "Schimmerlos") mach doch einen Alabastergips(zieht nicht ein) an, öle die Füßchen Deines Babys gut mit, im Notfall, Olivenöl ein und mach einen Abdruck für die Ewigkeit..


kotjonok 
Fragesteller
 05.07.2013, 16:08

der salzteig isz ja schon fertig undliegt bereit zum stapfen :D erstmal mache ich so und wenn babylein 1 jahr alt ist, dann kann ich mit gips versuchen :P aber danke für den tip!!

0